Kurzporträt Kurzporträt: Claudio Abbado
Rom/dpa - Claudio Abbado hat das europäische Musikleben seit den 1960er Jahren wesentlich geprägt - auch als Förderer des musikalischen Nachwuchses. Ein Kurzporträt:
- geboren am 26. Juni 1933 als Spross einer Musikerfamilie in Mailand.
- Klavier- und Dirigierstudium in Mailand und Wien.
- Debüt an der Mailänder Scala 1960.
- 1968-86 Musikdirektor der Scala.
- 1978 ruft er das Jugendorchester der Europäischen Union ins Leben.
- 1979-88 Musikdirektor des London Symphony Orchestra.
- 1986 gründet er das Gustav Mahler Jugendorchester.
- 1986-91 Musikdirektor der Wiener Staatsoper.
- 1987 wird Abbado Generalmusikdirektor in Wien.
- 1990-2002 Chefdirigent der Berliner Philharmoniker.
- Nach einer Krebsoperation im Sommer 2000 muss Abbado eine längere Pause einlegen. Es folgen immer wieder Gastauftritte.
- 2003 gründet Abbado das Luzerner Festival Orchester.
- Er stirbt am 20. Januar 2014 in Bologna.