1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Kunstfest Weimar 2006: Kunstfest Weimar 2006: Leiterin Nike Wagner stellt das Programm vor

Kunstfest Weimar 2006 Kunstfest Weimar 2006: Leiterin Nike Wagner stellt das Programm vor

07.04.2006, 13:39

Weimar/dpa. - Ergänzt werde das Musikfestvon Ausstellungen, Tanz, Literatur und Theater, teilte diekünstlerische Leiterin Nike Wagner am Freitag mit. Sie verfügt überein Gesamtbudget von 1,9 Millionen Euro. Das Programm mit rund 40Angeboten kostet 1,1 Millionen Euro.

Das diesjährige Motto «Schlaflos - Frage und Antwort» sei wiedereinem Klavierstück ihres Ururgroßvaters Franz Liszt entlehnt,berichtete Wagner. Es umfasst nach Meinung der Organisatoren dieBannbreite all dessen, was einen aufregt, anspricht, unruhig machtoder auch beunruhigt: in Musik, Bildender Kunst - aber auch beiaktuellen politischen Problemen.

Dafür steht unter anderem das Eröffnungskonzert «GedächtnisBuchenwald», in dem Michael Gielen Mahlers 9. Sinfonie dirigiert, einWerk des Abschieds. Daniel Barenboim und sein 1999 in Weimargegründetes Orchester mit jungen Arabern und Israelis stehe für dieChance des Zusammenlebens beider Völker. Der junge Tomas Netopildirigiere Liszts asketisch-romantisches Oratorium «Christus» imOriginal. Ivo Pogorelich spielt mit dem Orchester «junge philharmoniethüringen». Sir John Eliot Gardiner und seine «English BaroqueSoloists» huldigen Mozart.

Die Klassikerstadt bietet unter dem Kunstfest-Logo auch einenAbleger der Berliner «Melancholie»-Ausstellung mit Ergänzungen ausWeimarer Beständen, Videokunst von Bruce Naumann bis Bill Viola ausdem Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe sowie jungesTheater aus Polen, Deutschland und Frankreich. Erstmals gibt es imTanz eine Kooperation mit dem Deutschen Nationaltheater Weimar. Imkommenden Jahr planen beide Institutionen eine gemeinsame Eröffnung.

Die Urenkelin von Richard Wagner leitet seit drei Jahren das 1990vom Bund initiierte Festival in der Klassikerstadt, das nach demKulturhauptstadtjahr 1999 in einer Sackgasse war. Ihr Vertrag läuftin diesem Jahr aus. Sowohl Wagner als auch die Stadt wollen dieZusammenarbeit verlängern. Land Thüringen, Bund und Stadt Weimarunterstützen das Kunstfest in diesem Jahr mit etwas über eine MillionEuro. Von Sponsoren und Stiftungen kommen rund eine halbe MillionEuro.