Kinostart: 30. September Kinostart: 30. September: «Bibi Blocksberg»

Leipzig/dpa. - Mathematik ist (k)eine Hexerei. Das bekommt auchBibi Blocksberg (Sidonie von Krosigk) in ihrem neuen Kinoabenteuer zuspüren. Wegen schlechter Schulnoten muss sie während der Sommerferienauf ein Internat, um für die Schule zu büffeln. Doch statt sich desSatzes von Pythagoras zu widmen, ist sie einem magischen Pulver aufder Spur, findet eine neue Freundin und lässt Widersacherin Rabia vonKatzenstein (Corinna Harfouch) keine Chance. «Bibi Blocksberg und dasGeheimnis der blauen Eulen» knüpft an den ersten Teil an, der 2002mit knapp 2,2 Millionen Zuschauern zum erfolgreichsten deutschen Filmwurde.
«Warum hast du denn dein eigenes Putzzeug mitgebracht», fragt derwirre Internatsdirektor Quirin Bartels («Polizeiruf 110»-KommissarEdgar Selge) beim Blick auf den Hexenbesen. Putzzeug? Von wegen! Inkurzer Zeit überzeugt Bibi ihre Mitschüler von ihren Qualitäten,macht aus wässriger Kohlsuppe Schnitzel mit Pommes Frites, lässt denvertrottelten Internatschef auf Hosentaschengröße schrumpfen und gibtihrer neuen Freundin Elea (Marie-Luise Stahl), die im Rollstuhlsitzt, das Lachen zurück. Doch Bibi möchte mehr für die Vollwaisetun, möchte ihr mit dem sagenumwobenen Eulenstaub wieder das Laufenermöglichen. Einer Sage zufolge soll sich der Eulenstaub in einemLabyrinth unterhalb des Internates befinden. Ganz nah, wäre da nichtdie böse Hexe Rabia, die mit dem Elixier ihre verloren gegangenenHexenkräfte zurückhaben möchte.
Es beginnt eine turbulente Jagd nach dem Wundermittel, bei derCorinna Harfouch einmal mehr Verwandlungsfähigkeit beweist. Voreinigen Wochen noch als kühle Magda Goebbels in Bernd Eichingers «DerUntergang» zu sehen, wirbelt sie nun im rabenfederschwarzenHexenkostüm umher, formt ihre Finger zu Krallen und faucht nachHerzenslust. Und: Sie hat sichtlich Spaß daran. «Es ist eine tolleRolle», sagte sie bei der Filmpremiere in Leipzig. Auch, wenn sie dierund 50 Tage dauernden Dreharbeiten in Naumburg (Sachsen-Anhalt),München und Österreich fast das Leben gekostet hätten. BeimÜberqueren der Saalach stürzte sie ab und konnte nur noch bewusstlosaus einem Wasserstrudel gerettet werden. Sie kam mit dem Schreckendavon und ist neben Katja Riemann und Ulrich Noethen, die sich alsBibis Eltern besorgt geben, eine der prominenten Zugpferde dieser 6,7Millionen Euro teuren Produktion. Schauspieler Rufus Beck lieh seineStimme Rabias Kater Maribor.
Der Plot des fast zweistündigen Familienfilms verspricht Spannungund Nervenkitzel für die kleinen Zuschauer von der ersten bis zurletzten Minute. Den Eltern garantiert er Schmunzeln und Anerkennungfür die rund 200, keineswegs aufdringlichen Special Effects.«Kinderfilme sind zurzeit sehr begehrt bei Schauspielern. Wir habenAnfragen von hochkarätigen Darstellern», sagt Produzentin Uschi Reich(«Das fliegende Klassenzimmer», «Pünktchen und Anton», «Emil und dieDetektive»).
Trotz des Erfolges des ersten Blocksberg-Films und demvermutlichen Anschlusstreffer sind die Meinungen über eine möglichedritte Episode geteilt. Produzentin Reich macht es von denBesucherzahlen des zweiten Films abhängig, den Constantin Filmdeutschlandweit mit 500 Kopien zeigt. Fest scheint indes schon zustehen, dass die 14 Jahre alte Bibi-Mimin dann zu alt für die Rollesein würde. «Mit einer anderen als Sidonie möchte ich nicht spielen.Dann lieber ohne mich», meinte Harfouch bereits.