1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Kinostart 29. Dezember: Kinostart 29. Dezember: HipHopper Sido und B-Tight in «Blutzbrüdaz»

Kinostart 29. Dezember Kinostart 29. Dezember: HipHopper Sido und B-Tight in «Blutzbrüdaz»

Von nadja naumann 29.12.2011, 08:22
Sido (l.) als Otis und B-Tight als Eddy in einer Szene aus dem Film «Blutzbrüdaz». Der Film kommt am Donnerstag 29.12.2011 in die deutschen Kinos. (FOTO: DPA)
Sido (l.) als Otis und B-Tight als Eddy in einer Szene aus dem Film «Blutzbrüdaz». Der Film kommt am Donnerstag 29.12.2011 in die deutschen Kinos. (FOTO: DPA) dpa-Film

Halle (Saale)/MZ. - Sie sind zwar keine echten Brüder, aber Otis (Sido) und Eddy (B-Tight) können sich aufeinander verlassen. Die unzertrennlichen Rapper träumen von einer Karriere im Musikgeschäft und bekommen tatsächlich eine Chance: Ein Demoband sollen sie aufnehmen, aber dazu fehlt den beiden die Kohle. Aber warum nicht einfach das Mikrofon nach alt bewährter Methode klauen? Gesagt, getan. Als die zwei vom Ladenbesitzer gestellt werden, entsteht daraus später ein höchst erfolgreicher Song.

Regisseur Özgür Yildirim hat die betont nicht autobiografische Geschichte "Blutzbrüdaz" mit den Rappern Sido und B-Tight in Berlin in Szene gesetzt. Allerdings wirkt die ganze Story höchst weich gespült, denn die gesamte Hip-HopSzene wird ohne Fehl und Tadel präsentiert. Die Bösen sind hier Manager der Musikbranche, die über Flop oder Hit entscheiden. Dass die Songs von Sido und B-Tight oftmals als Gewalt verherrlichend kritisiert werden, blendet man komplett aus. Vielmehr konzentriert sich die Story auf eine Freundschaft, die auf die Probe gestellt wird, als sich Erfolg einstellt und der besser aussehende Eddy seinen Kumpel Otis aus dem bis dato unzertrennlichen Duo verdrängt. Ganz nebenbei klaut er Otis dessen Texte. Entweder man macht im Musikzirkus mit oder fliegt gnadenlos raus - das ist einer der Punkte, den der Film, wenn auch nur halbherzig, aufgreift.

Es gibt einige Szenen, die recht witzig daherkommen, aber das genügt nicht, um das Thema überzeugend auf die Leinwand zu bringen. Man streift lediglich die reale Hip-Hop-Szene, die allzu harmlos erscheint. Auch wenn die Konzerte im Underground stattfinden, bleiben die Stars dabei fast blütenrein. Sidos und B-Tights Songs immerhin werden die Fans erfreuen.

Komödie, D 2011, Regie: Özgür Yildirim
FSK: ab 12 Jahre
Der Film startet u. a. im UCI Dessau-Roßlau und Cinemaxx Halle.