Kinostart: 23. Juli Kinostart: 23. Juli: «Mullewapp»

München/dpa. - Nur das jungeLämmchen Wolke fragt sich manchmal, wie es wohl aussieht auf deranderen Seite des Zaunes. Als Johnny Mauser - nach eigenen Angabenein berühmter Schauspieler - auf den kleinen Hof kommt, wird derAlltag kräftig durcheinandergewirbelt. Auf einmal stehen alle Hennenauf den Mäuserich, hängen an seinen Lippen, und das passt Franz garnicht.
Der Zeichentrickfilm «Mullewapp» ist die Verfilmung der inzwischenweltberühmten «Freunde»-Bücher des Autors Helme Heine. Es ist dieGeschichte vor der Geschichte und erzählt, wie Gockel Franz(gesprochen von Christoph Maria Herbst), Johnny Mauser (BennoFürmann) und Schwein Waldemar (Joachim Król) so gute Freunde gewordensind. Als Wolke vom bösen Wolf entführt wird, müssen die Dreizusammenhalten, um die Kleine zu retten.
«Ich dachte, so ein Gockel fehlt eigentlich in meiner Vita noch -dem gebe ich gerne meine Stimme, um es politisch auszudrücken», sagte«Stromberg»-Darsteller Christoph Maria Herbst im Interview mit derDeutschen Presse-Agentur dpa in München. Obwohl er die «Freunde»-Bücher bis dahin gar nicht gekannt habe, habe er die «charmante»Geschichte gleich gemocht. «Die Bilder, die der Film findet, gefallenmir: Dieses klapprige Fahrrad, das die drei eben nur zusammen fahrenkönnen, indem der eine guckt, der andere lenkt und der drittebremst.»
Autor Helme Heine erklärte: «Ein Großteil der Kinder, für die ichschreibe, kann noch nicht lesen. Deshalb schuf ich das Fahrrad alsSymbol ihrer Freundschaft.» Leicht sei es ihm allerdings nichtgefallen, der Verfilmung zuzustimmen. «Die Verfilmung eines Buchesist immer problematisch. Ich habe lange gezögert.»
Nicht zuletzt durch diese Bilder, die Helme entwickelt - einFahrrad, das nur bei gemeinsamer Anstrengung fährt, ein Boot, dasabsäuft, wenn nicht alle zusammenhalten - schafft es der Streifen,der im Vergleich zu vielen anderen modernen, computeranimiertenKinderfilmen angenehm altmodisch wirkt, zu vermitteln, wasFreundschaft bedeuten kann. «Die Kinder werden das glaub ich auchunbewusst als großen Frieden wahrnehmen, diese heile, heile Welt aufdiesem Bauernhof zu erleben. Die werden auf ihre ganz eigene Weiseauch verstehen, dass es leichter ist, sich mit anderen zusammen zutun und mit denen gemeinsam etwas zu erreichen, als wenn man alsEinzelkämpfer unterwegs ist», glaubt Herbst.
Sein persönlicher Held aus «Mullewapp» - was soviel heißt wieMaulwurfshügel - ist allerdings nicht Franz, dem er seine Stimmeleiht, sondern Schwein Waldemar. «Diese Figur finde ich besonderszauberhaft, und der wäre ich gerne.» Heine kann nicht so klarStellung beziehen: «Wenn mich meine Kinder fragen würden, welches vonihnen ich am liebsten hätte, würde ich die Antwort verweigern. Alledrei Freunde sind mir gleich lieb. Sie gehören zusammen.»