1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Jüdische Gemeinde:: Jüdische Gemeinde:: Wagner-Aufführung in Israel «ekelhaft»

Jüdische Gemeinde: Jüdische Gemeinde:: Wagner-Aufführung in Israel «ekelhaft»

01.08.2001, 15:15

Berlin/dpa. - «Ausgerechnet deutsche Musiker kommen in den jüdischen Staat, umdort die Musik des Antisemiten und Wegbereiter Hitlers zu spielen»,schrieb Brenner. Damit sei das Andenken Millionen ermordeter Judenverspottet worden. Dabei habe kein einziger der Berliner Musiker denMut gefunden, aufzustehen und zu sagen: So etwas mache ich nichtmit. «Das wirft ein bezeichnendes Licht auf das Takt- undFingerspitzengefühl dieser Menschen», heißt es in demZeitungsbeitrag.

Barenboim hatte bei dem Konzert der Staatskapelle am 7. Juli inJerusalem als Zugabe Vorspiel und Isoldes Liebestod aus «Tristan undIsolde» gegeben. Zuvor hatte das Publikum sich auf BefragenBarenboims mehrheitlich dafür entschieden. Die Gegner verließendarauf unter Tumulten den Saal. Öffentliche Konzerte mit Musik vonWagner, der als Antisemit galt und von den Nazis vereinnahmt wurde,sind in Israel ein Tabu.