Thriller Jo Nesbo: Thriller mit Michael Fassbender im Kino

Halle (Saale) - Im Fernsehen gehören die Verfilmungen norwegischer Krimis zu den Garanten hoher Einschaltquoten. Nun wurde ein Roman des skandinavischen Star-Autors Jo Nesbø für die große Leinwand adaptiert und kann zugleich mit einem prominenten Schauspieler-Ensemble aufwarten.
Michael Fassbender spielt darin die Hauptfigur des Kommissars Harry Hole, den es privat wie beruflich aus der Bahn geworfen hat. Von seiner letzten Freundin Rakel (Charlotte Gainsbourg) hat er sich getrennt und so verbringt er die Abende meist in irgendeiner Bar.
Beruflich werden die Eskapaden von seinem Vorgesetzten toleriert, da Harry zu den besten Ermittlern der Osloer Polizei gehört, es aktuell jedoch für ihn nichts Adäquates zu tun gibt.
Harry Hole ermittelt in rätselhaftem Fall von Jo Nesbø
Dies ändert sich, als er die junge Kollegin Katrine (Rebecca Ferguson) bei den Ermittlungen rund um das Verschwinden einer Frau begleitet. Schon ist auch Harry Hole mittendrin in einem rätselhaften Fall, der einige Überraschungen und Herausforderungen auch ganz persönlicher Natur für ihn bereit halten wird.
Dem dreiköpfigen Autorenteam gelingt es leider nicht, aus der komplexen Buchvorlage einen stimmigen Film zu destillieren. Zu häufig werden Nebenschauplätze eröffnet, die den Zuschauer auf falsche Fährten locken sollen und neue Verdächtige präsentieren, dann aber nicht flüssig zu Ende erzählt werden.
So wirkt der gesamte Film bis hin zum Titel gebenden Motiv des Schneemanns abenteuerlich konstruiert und enttäuscht mit einem letztlich leider platten Finale.
Regisseur Tomas Alfredson dreht in Norwegen
Auch auf visueller Ebene strahlt schon die Wahl des fernsehartigen Filmformats aus, dass die Macher um Regisseur Tomas Alfredson nicht gerade in kinotauglichen Bildern gedacht haben. Dabei hält das schneebedeckte Norwegen einiges an aufregenden Szenarien bereit.
Und obwohl Martin Scorsese hier als einer der Produzenten auftritt, wird nie so ganz deutlich, was das Besondere an dieser zwar kunstvoll verschachtelten, letztlich aber eher behäbigen Geschichte sein soll. Dies manifestiert sich vor allem in der Hauptfigur des Kommissars Harry Hole. Diesen schon klassischen Typus des ebenso kauzigen und versoffenen wie genialischen Einzelgänger hat man schon zu oft vor allem über die Fernsehbildschirme laufen sehen. (mz)