Integration von Einwanderern Integration von Einwanderern: Deutschland im Fernseh-Test

Halle/MZ. - "Es wird aber keine Comedy werden, sondern es ist mehr so eine Infotainment-Show", verspricht der 33-jährige Komiker augenzwinkernd. In der Sendung, einer der Höhepunkte der ZDF-Integrationswoche "Wohngemeinschaft Deutschland", will Kaya Yanar von prominenten Spielkandidaten wie Schauspieler Sky Du Mont (hat deutsch-englische Wurzeln und wurde in Argentinien geboren), Moderator Ranga Yogeshwar (Sohn eines indischen Wissenschaftlers und einer luxemburgischen Kunsthistorikerin) oder der Schauspielerin Minh-Khai Phan-Thi (in Darmstadt geborene Tochter vietnamesischer Einwanderer mit deutschem Pass) erfahren, was in Deutschland lebende Ausländer unbedingt über die Deutschen wissen sollten. Ist es zum Beispiel typisch, sofort einen Verein zu gründen, wenn sich zwei Deutsche zufällig treffen? Und stimmt es, dass Deutsche stets pünktlich sind und einen Großteil ihrer Zeit mit dem Ausfüllen von Formularen verschwenden?
In der Multikulti-Show bekommen aber nicht nur die Deutschen ihr Fett weg, es geht auch um die kulturellen Eigenarten von Türken, Italienern und anderen in Deutschland lebenden Ausländern. Kaya Yanar wurde mit der Show "Was guckst du?!" berühmt, die von 2001 bis 2005 auf Sat.1 lief. Manche seiner Figuren wie der türkische Türsteher Hakan ("Du kommst hier ned rein"), der treuherzige indische Kuhversteher Ranjid oder der italienische Möchtegern-Frauenheld Francesco wurden Kult.
"Kaya Yanar testet Deutschland" beginnt um 20.15 Uhr im ZDF.