Hollywood Hollywood: Oscar-Gewinner Jack Palance gestorben
Los Angeles/dpa. - Oscar-Gewinner Jack Palance, Bösewicht in zahlreichen Western und Gangsterfilmen, ist im Alter von 87 Jahrengestorben. Nach US-Medienberichten erlag er am Freitag in seinem Hausin Montecito im US-Bundesstaat Kalifornien einem Herzversagen. Derfrühere Schwergewichtsboxer mit dem zerfurchten Gesicht und dertiefen Stimme hat in seiner 40-jährigen Hollywood-Karriere in mehrals 125 Filmen mitgespielt. 1992 bekam er er den Oscar als besterNebendarsteller für die Rolle als alter Cowboy in der Komödie «DieGroßstadt-Helden». Obwohl schon über 70, bedankte er sich damals vordem Publikum mit einer Serie von einarmigen Liegestützen.
Zwei Mal war der Amerikaner ukrainischer Abstammung vorher schonfür den Oscar nominiert worden - 1952 für seine Mitwirkung in «DirtyHarry kommt zurück» und ein Jahr später für «Mein großer FreundShane». Nach einem Start am Theater hat er in Kino- und TV-Filmenunter anderem Dracula gespielt, den Hunnenkönig Attila, Fidel Castroin «Che» und den geschlagenen, aber nicht besiegten Boxer in «DieFaust im Gesicht», für den er auch einen Emmy erhielt. Zu seinenbekanntesten Western gehören «Chatos» Land an der Seite von CharlesBronson und «Laßt uns töten, Companeros» mit Franco Nero.
In der deutsch-amerikanischen Koproduktion «Out of Rosenheim» gabPalance 1987 den Liebhaber der von Marianne Sägebrecht dargestelltenJasmin Münchgstettner. Zusammen mit seiner Tochter Holly moderierteer in den 80er Jahren die Fernsehserie «Ripleys unglaubliche Welt»,die in Deutschland auf RTL zu sehen war. Trotz seines Erfolgs behielter immer eine gewisse Distanz zum Hollywoodbetrieb. «Das meiste, wasich mache, ist Müll», hat er einmal augenzwinkernd gesagt.
Am 18. Februar 1919 als Sohn ukrainischer Einwanderer inPennsylvania geboren, arbeitete Walter Palahniuk - so seinursprünglicher Name - zunächst in einem Kohlebergwerk und studiertedann Journalismus und Schauspiel. Zwischendurch verdiente er auch alsProfiboxer sein Geld. Im Zweiten Weltkrieg erlitt er als Bomberpilotschwere Verbrennungen im Gesicht. Mehrere Operationen verliehen ihmdie ausgemergelten Züge, mit denen er schließlich weltberühmt wurde.