Hintergrund Hintergrund: Die britische Erfolgsband Depeche Mode
München/dpa - Depeche Mode haben in den vergangen drei Jahrzehnten mehr als 100 Millionen Tonträger weltweit verkauft. Die Deutsche Fangemeinde der drei Briten ist besonders groß. Regelmäßig schießen ihre Alben hierzulande an die Chartspitze, so zuletzt im April die neue Platte „Delta Machine“.
Die Geschichte der Synthie-Pop-Band beginnt im Jahr 1980 im englischen Basildon. Damals sind die Musiker noch zu viert: Dave Gahan, Martin Gore, Andrew Fletcher und Vince Clarke, der aber schon kurz nach der Gründung aussteigt und durch Alan Wilder ersetzt wird. Seit dessen Ausstieg Mitte der 1990er Jahre sind Depeche Mode zu dritt.
Gleich ihre erste Single „Just Can't Get Enough“ wird zu einem Klassiker der Popgeschichte. Mit der Single „People Are People“ schafft es die Band einige Jahre später auch in Deutschland an die Spitze der Charts. Trotz einiger Rückschläge, Drogengeschichten und gesundheitlicher Probleme von Sänger Gahan gilt Depeche Mode auch heute noch als eine der erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte.