1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Herrenhäuser Gärten in Hannover: Herrenhäuser Gärten in Hannover: «Shakespeare soll Spaß machen»

Herrenhäuser Gärten in Hannover Herrenhäuser Gärten in Hannover: «Shakespeare soll Spaß machen»

Von Julia Spurzem 03.08.2007, 17:24
Jens Krause (r.) in der Rolle des Hofnarren Druff steht im Theater in den Herrenhäuser Gärten in Hannover während des Musicals «Kleider machen Liebe oder: Was ihr wollt» auf der Bühne neben Fredrik Wickerts (unten) in der Rolle des Avilo. (Foto: ddp)
Jens Krause (r.) in der Rolle des Hofnarren Druff steht im Theater in den Herrenhäuser Gärten in Hannover während des Musicals «Kleider machen Liebe oder: Was ihr wollt» auf der Bühne neben Fredrik Wickerts (unten) in der Rolle des Avilo. (Foto: ddp) ddp

Hannover/ddp. - Zu dreiZugaben holen die rund 800 Besucher die Schauspieler bei derVorpremiere des Musicals «Kleider machen Liebe oder: Was ihr wollt»am Donnerstag in den Herrenhäuser Gärten in Hannover mit stehendemApplaus zurück auf die Bühne.

Kunze hat beim Publikum offensichtlich das erreicht, was er sichvorgenommen hatte. «Shakespeare soll den Menschen Spaß machen», sagteder Rockpoet vor der Aufführung des Musicals. Diesen Spaß hat Kunzein die Texte zu «Kleider machen Liebe oder: Was ihr wollt»transportiert. Mit viel Wortwitz hat er den Klassiker angereichertund so zu einem echten Volkstheater gemacht.

Das Musical erzählt die Geschichte von Menschen, die sichunglücklich verliebt haben. Nach einem Schiffbruch kann sich Viola anden Strand von Allürien retten. Sie verkleidet sich als Mann undtritt bei Herzog Ramon in den Dienst. Prompt verliebt sie sich inihren Dienstherren. Dieser hat aber ein Auge auf die Gräfin Olivageworfen und schickt ausgerechnet Viola zu Oliva, um deren Herz zugewinnen. Oliva wiederum verliebt sich ohne Zögern in den merkwürdigandrogynen Boten.

Irgendwie liebt jeder, nur jeder den Falschen. So heißt eine deroft wiederholten Textzeilen des Musicals: «Finden ist nur Silber,suchen aber Gold. Kleider machen Liebe oder: Was ihr wollt.» Für dieUnterhaltung in dem Stück sorgen vor allem die «Drei Liköre» mitihren zahlreichen Kalauern. Selbst Heinz Rudolf Kunze kommt in demMusical vor, wenn auch nicht persönlich. Aber immerhin wird er als«Heinzi» von dem Hofnarren Druff mit seinem Hit «Dein ist mein ganzesHerz» angesungen.

«Kleider machen Liebe oder: Was ihr wollt» ist bereits das zweiteShakespeare-Musical, für das Kunze den Text lieferte. Seit 2003 wurdein mehreren Städten seine Version des Shakespeare-Klassikers »EinSommernachtstraum« aufgeführt. In seinem zweiten Musical sei jedochder »Märchenschutz«, den es im Sommernachtstraum noch gegeben habe,weggefallen, erläutert Kunze den Unterschied zwischen den beidenWerken. »Hier müssen es die Menschen alleine ausstehen. Das Stückhandelt von unseren inneren Konstruktionsfehlern. Und zwar so, dasswir dabei zuweilen weinen müssen vor Lachen", sagt der Rockpoet.

Die Musik des Stückes stammt von Kunzes langjährigem KollegenHeiner Lürig. Er spannt den Bogen von der romantischen Rockballadebis zum völlig verdrehten Sauflied, von aufmüpfig bis ergreifend. DieMusik der siebenköpfigen Band sorgt zusammen mit dem fantasievollenBühnenbild für eine eindrucksvolle Show.

Nach der offiziellen Uraufführung am Freitag ist das Musical nochbis 30. August in den Herrenhäuser Gärten in Hannover zu sehen.