1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Großbritannien: Großbritannien: «Elefantenmensch» John Hurt wird 65 Jahre alt

Großbritannien Großbritannien: «Elefantenmensch» John Hurt wird 65 Jahre alt

16.01.2005, 16:54
Der britische Schauspieler John Hurt bei den 53. Internationalen Filmfestspielen in Berlin (Archivfoto vom 10.02.2003). Hurt feiert am 22. Januar seinen 65. Geburtstag. Der Sohn eines anglikanischen Pfarrers besuchte die renommierte Royal Academy of Dramatic Art in London. 1961 erhielt er erstmals eine kleine TV-Rolle. Nach zahlreichen Fernsehauftritten wurde er 1978 mit "Midnight Express" als Charakterdarsteller auch einem breiten Kinopublikum bekannt. Für seine Rolle des durch Geschwulste entstellten Elefantenmenschen wurde er 1980 für den Oscar nominiert. Zahlreiche Hauptrollen folgten, u.a. in der Verfilmung von Orwells "1984". (Foto: dpa)
Der britische Schauspieler John Hurt bei den 53. Internationalen Filmfestspielen in Berlin (Archivfoto vom 10.02.2003). Hurt feiert am 22. Januar seinen 65. Geburtstag. Der Sohn eines anglikanischen Pfarrers besuchte die renommierte Royal Academy of Dramatic Art in London. 1961 erhielt er erstmals eine kleine TV-Rolle. Nach zahlreichen Fernsehauftritten wurde er 1978 mit "Midnight Express" als Charakterdarsteller auch einem breiten Kinopublikum bekannt. Für seine Rolle des durch Geschwulste entstellten Elefantenmenschen wurde er 1980 für den Oscar nominiert. Zahlreiche Hauptrollen folgten, u.a. in der Verfilmung von Orwells "1984". (Foto: dpa) Zentralbild

London/dpa. - Als Sohn eines Pfarrers wuchs Hurt in der englischen Arbeiter-Kleinstadt Shirebrook in der Grafschaft Derbyshire, einer, wie erselbst sagt, «Welt voll Schein und Konventionen», auf. Schon frühwollte er gegen den Willen seiner Eltern Schauspieler werden, undschaffte nach der Ausbildung in London schnell den Absprung zur RoyalShakespeare Company.

Zu Film und Fernsehen zog es ihn Anfang der sechziger Jahre, derDurchbruch gelang ihm 1966 mit «Ein Mann zu jeder Jahreszeit». Inzahlreichen Erfolgsfilmen von «Sein letzter Mord» (1976) mit DonaldSutherland bis zum ersten Harry-Potter-Streifen «Harry Potter und derStein der Weisen» übernahm er Nebenrollen. Dem Theater blieb er trotzdes Leinwanderfolgs treu.

«Es hat mich nie gereizt, ein Star zu sein», sagt Hurt. Dennochlobt ihn die BBC heute als «einen der begehrtesten Schauspieler imbritischen Kino und Fernsehen». Dabei waren bei seinen über 100 Film-und Fernsehauftritten nach seinen Angaben durchaus Fehlgriffe dabei.«Ich habe ein paar schlimme Dinge gedreht», gibt er zu. «Aber es gibtimmer einen Grund, eine Rolle anzunehmen, und wenn es nur der Drehortist.»