1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Gewandhaus Leipzig: Gewandhaus Leipzig: Kapellmeister Chailly droht mit Rückgabe seines Postens

Gewandhaus Leipzig Gewandhaus Leipzig: Kapellmeister Chailly droht mit Rückgabe seines Postens

09.11.2004, 17:32

Leipzig/dpa. - «Chailly steht zu Leipzig, hat aber mahnend den Zeigefingererhoben. Er kann nicht mehr länger warten», sagte Schulz. Gemeinsammit dem Mailänder, der im September 2005 GewandhauskapellmeisterHerbert Blomstedt ablösen soll, forderte er eine «klare und rascheEntscheidung» im Rathaus. «Von Chailly wird die ganze Stadtprofitieren. Das sollten wir nicht aufs Spiel setzen», sagte Schulz.

Der Intendant der Oper Leipzig, Henri Maier, fordert ein stärkeresBekenntnis der Stadtoberen zu den städtischen Kulturbetrieben. «Wirverstehen die Situation, aber die Stadt muss verstehen, dass Kunstund Kultur kein Luxus sind, sondern elementarer Bestandteil.»

Maier befürchtet weitere bedrohliche Einschnitte in die kulturelleVielfalt der Messestadt. «Was jetzt mit dem Schauspiel passiert,könnte bald schon andere Institutionen treffen», sagte Maier mitBlick auf jüngste Informationen aus dem Theater. Danach soll dieStadtverwaltung von Schauspiel-Intendant Wolfgang Engel ein Papierverlangen, das die Folgen beschreibt, wenn die Zuschüsse für dieBühne um bis zu zwei Millionen Euro gekürzt würden.

Das Rathaus will nach eigenen Angaben am Anspruch einerKulturstadt festhalten, sieht sich jedoch zum Sparen gezwungen. «Wirhaben Herrn Chailly nie etwas vorgegaukelt und ihm von Anfang angesagt, dass die Finanzsituation der Stadt kein Zuckerschlecken ist»,sagte Stadtsprecherin Kerstin Kirmes. Derzeit liefen interneDiskussionen mit den Eigenbetrieben über geplante Einsparungen.Bereits am Wochenende hatte Schauspiel-Chef Wolfgang Engel mitRücktritt gedroht.

«Beim Gewandhausorchester ist überhaupt nicht die Rede vom Abbauvon Orchesterstellen», sagte Kirmes. Der «Leipziger Volkszeitung»hatte Chailly gesagt: «Wenn Musiker gehen, gehe ich mit.» DasGewandhausorchester ist mit 185 Stellen das weltweit größteBerufsorchester und spielt auch in der Thomaskirche und der OperLeipzig. Am Abend sollte der künftige 19. Gewandhauskapellmeister inder Oper mit dem Chorwerk «Messa Da Requiem» von Guiseppe Verdisein Pult-Debüt geben.