1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Francis Bacon - Ausstellung in Monaco

Francis Bacon - Ausstellung in Monaco

03.07.2016, 13:36
Francis Bacon hat einige Jahre in Monaco gelebt. Foto: Sabine Glaubitz
Francis Bacon hat einige Jahre in Monaco gelebt. Foto: Sabine Glaubitz dpa

Monaco - Francis Bacon hat in Monaco nicht nur seiner Spielerleidenschaft gefrönt. In dem Stadtstaat am Mittelmeer ist seine erste Papst-Darstellung entstanden.

Unter dem Titel „Francis Bacon, Monaco und die französische Kultur” widmet das Forum Grimaldi dem Maler (1909-1992), der zeitweise in Monaco lebte, die erste große Ausstellung. Die mehr als 60 Gemälde sollen den Einfluss von Künstlern wie Pablo Picasso und Fernand Léger auf Bacon zeigen, dessen Werke zu Höchstpreisen gehandelt werden.

Bacon hielt sich von 1946 bis 1949 in dem Mittelmeerstaat auf, nicht zuletzt auch, um dort sein Asthma zu lindern. In Monaco habe er seinen künstlerischen Weg gefunden und sein Sujet, sagte der Kurator Martin Harrison. Er habe von seiner Kunst der Formen à la Picasso zu einer Kunst der menschlichen Körper gefunden. Das Gesamtwerk Bacons besteht vor allem aus Porträts und Darstellungen menschlicher Körper. Sein erstes Porträt des Barockpapstes Innozenz X. ist in Monaco entstanden. Das Motiv hat Bacon sein Leben lang begleitet.

Den Gemälden Bacons stehen mehr als 30 Werke von Pablo Picasso, Fernand Léger, Chaïm Soutine, Toulouse-Lautrec und Vincent van Gogh gegenüber. Letzterem hat Bacon einige Studien gewidmet, die in der bis zum 4. September dauernden Ausstellung zu sehen sind. (dpa)