Fernsehen Fernsehen: Mit Bowlingschuhen aufs Eishockeyfeld

Köln/ddp. - Beim «Deutschen Eisfußball Pokal 2009»treffen am Freitag (29. Mai, 20.15 Uhr) prominente Fans und ehemaligeSpieler von acht Vereinen der ersten und zweiten Fußball-Bundesligaauf einem Eishockeyfeld in Köln aufeinander. Die Idee entstammt derersten «Schlag den Raab»-Ausgabe dieses Jahres, bei der sich Raabgegen seinen Herausforderer durchsetzen konnte.
Zumindest bei der ersten Austragung erweist sich Eisfußball alsMännerdomäne. Lediglich Ex-Eisläuferin Claudia Pechstein für den FCSt. Pauli und ProSieben-Moderatorin Charlotte Engelhardt für Schalke04 wagen sich neben den gestandenen Fußballprofis aufs Eis.
Die Teams bewegen sich dabei auf den rutschigen Sohlenherkömmlicher Bowlingschuhe. Gespielt wird Fünf gegen Fünf, mitfliegendem Wechsel und ohne Torwart. Ein Spiel dauert acht Minuten.Ex-Bundesliga-Schiedsrichter Jürgen Aust leitet die Partien.
Jedem Team gehören bis zu sieben Spieler an. Gastgeber Raab führtals Kapitän seinen Heimatverein 1. FC Köln aufs Eis, an seiner Seitesind Ex-Spieler wie Toni Polster und Dirk Lottner. Prominent besetztist das Team des FC Bayern München, das neben Rodler Georg Hackl mitden ehemaligen Nationalspielern Mario Basler, Andreas Herzog undThomas Helmer antritt.
«Ich denke, wenn es irgendwo um Spiel, Sport und Spaß geht, dannsind wir alten Recken immer noch sehr neugierig», sagte Helmer imInterview mit ProSieben.de. Er habe mit seinen Kollegen den Auftrag,«wenigstens einen Titel für den FC Bayern München in diesem Jahr zuholen».
Moderiert wird die Sendung live aus Köln von Oliver Welke,Matthias Opdenhövel und Sonya Kraus. Frank Buschmann kommentiert dieBegegnungen.