1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Fernsehen: Fernsehen: Hannah bekommt Hauptrolle in «Verliebt in Berlin»

Fernsehen Fernsehen: Hannah bekommt Hauptrolle in «Verliebt in Berlin»

22.11.2006, 10:27
Vom 4. Januar an bekommt Schauspielerin Laura Osswald als Hannah eine zweite Hauptrolle in «Verliebt in Berlin». (Foto: dpa)
Vom 4. Januar an bekommt Schauspielerin Laura Osswald als Hannah eine zweite Hauptrolle in «Verliebt in Berlin». (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Hamburg/dpa. - Nach zuletzt sinkenden Einschaltquoten will der Berliner Privatsender Sat.1 seiner Telenovela «Verliebt in Berlin» neuen Schwung verleihen. Vom 4. Januar an werde mit SchauspielerinLaura Osswald als Hannah eine zweite Hauptrolle neben Bruno (TimSander) besetzt, sagte eine Sat.1-Sprecherin am Mittwoch. DerMarktanteil von «Verliebt in Berlin» war von rund 25 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer auf zuletzt zehn bis zwölf Prozent gesunken.

Hannah war nach dem Ausscheiden der beliebten HauptdarstellerinAlexandra Neldel im September laut Drehbuch nach Mailand gezogen und kehrt jetzt wieder ins Berliner Modegeschäft «Kerima Moda» zurück. «Wir denken, mit der Rückkehr von Hannah näher an die Herzen der Fans heranzukommen», sagte die Sprecherin. Gleichzeitig scheidet Schauspielerin Julia Malik (Rolle: Nora) aus. Die KonstellationBruno/Nora habe offenbar das Publikum nicht akzeptiert.

«Verliebt in Berlin» (VIB) war bis zum Spätsommer das Sat.1-Aushängeschild. Als die Quoten nach Neldels Ausscheiden sanken,mussten die Werbepreise schrittweise zurückgenommen werden.Gleichzeitig legte die neue, schwach gestartete RTL-Soap «Alles waszählt» (AWZ) nach und nach zu. Am Dienstag erzielte «VIB» 10,9Prozent Marktanteil in der umworbenen Zielgruppe, «AWZ» lag schon bei16,2 Prozent.

Fast parallel zu Neldels Ausscheiden schickte Sat.1 am 4.September die neue Telenovela «Schmetterlinge im Bauch» (18.45 Uhr)ins Rennen. Sie erzielt meist noch geringere Marktanteile als «VIB».Sie werde auf jeden Fall aber bis Frühjahr ausgestrahlt, hieß es vonSat.1.