Fernsehen Fernsehen: Derricks Assistent spielt im «Tatort»

Leipzig/dpa. - Der Schauspieler und langjährige «Derrick»- Assistent Fritz Wepper steht zum ersten Mal für einen ARD-«Tatort» vor der Kamera. In der von der Saxonia Media im Auftrag des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) produzierten Folge «Abseits» mimt der 62-Jährige den Betreiber des neuen Leipziger Zentralstadions und weckt das kriminalistische Gespür der Hauptkommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade). «Es ist eine interessante schauspielerische Aufgabe, plötzlich zum Kreis der Verdächtigen zu zählen», sagte Wepper. Die Dreharbeiten zu dem 90-minütigen Film laufen noch bis zum 15. April.
Der Ausflug auf die «andere Seite» sei für Wepper nach 24 Jahren als Assistent Harry Klein des ZDF-Ermittlers Derrick eine willkommene Abwechslung. Auch die Rolle der Fußball- Legende Hartmut Utz ist ihm nach eigenen Worten wie auf den Leib geschrieben: «Ich bin ein großer Fan von Bayern München.» Als Kind habe er nachmittags mit Kameraden auf der Straße gekickt und sei als Prominenter in zahlreichen Benefizspielen gegen Franz Beckenbauer oder Karl-Heinz Rummenigge angetreten. Der in Bayern lebende Darsteller dreht bereits zum vierten Mal in Leipzig.
Im jüngsten MDR-«Tatort» werden Ehrlicher und Kain zum Leipziger Zentralstadion gerufen, um den Mord an dessen Personalchefin aufzuklären. Das Ermittlerduo vermutet, dass der Tod der Frau mit dem bevorstehenden Länderspiel Deutschland-Frankreich zusammenhängt. Stadionchef Utz wird macht sich nicht nur wegen seiner sportlichen Vergangenheit schnell verdächtig, sondern hatte zudem noch ein Verhältnis mit der Ermordeten. Regie führt Hajo Gies, das Drehbuch schrieb Horst Freund.