1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Eric Clapton: Eric Clapton: Der Meister des Blues feiert seinen 60. Geburtstag

Eric Clapton Eric Clapton: Der Meister des Blues feiert seinen 60. Geburtstag

29.03.2005, 17:01
Eric Clapton tritt im Rahmen des Wohltätigkeitskonzerts «Pavarotti & Friends» im italienischen Modena auf. Der weltweite berühmte Gitarrist feiert am 30.03.2005 seinen 60. Geburtstag. (Foto: dpa)
Eric Clapton tritt im Rahmen des Wohltätigkeitskonzerts «Pavarotti & Friends» im italienischen Modena auf. Der weltweite berühmte Gitarrist feiert am 30.03.2005 seinen 60. Geburtstag. (Foto: dpa) ANSA

London/dpa. - Groß geworden in der britischen Blues-Szene, produzierte EricClapton mit den Yardbirds und den Bluesbreakers von John Mayall inden 60er Jahren seine ersten Alben. Der große Ruhm kam mit dem TrioCream (1966-1968): Londoner Fans sprühten zu jener Zeit den Spruch«Clapton is god» an die Wände. Mit dem Ensemble Derek and the Dominoskonnte Clapton 1970 an diese Erfolge anknüpfen. Titel wie «Layla» -inspiriert von seiner Liebe zu Patti Boyd, der damaligen Frau seinesFreundes George Harrison - markierten den Höhepunkt seiner Karriere.

In den 70er Jahren begannen aber auch die schweren Drogenproblemedes Musikers. Clapton blieb zwar weiter in der Oberliga der Rock- undPopmusik vertreten, verschwand im Heroinrausch aber von derRockbühne. Er zog sich ins Studio zurück oder war zunächst nur nochals Begleitmusiker für Freunde wie Mick Jagger oder Marc Knopfleraktiv.

Pete Townshend von der Gruppe The Who bewegte ihn 1973 zu einemComeback-Konzert, und mit dem Album «461 Ocean Boulevard» meisterteClapton schließlich die Krise. Aber obwohl er den Absprung vom Heroingeschafft hatte, überwand er seine Alkoholsucht erst Jahre später.1985 gestand er dem Magazin «Rolling Stone»: «Ich hatte eine Artautomatischen Piloten, der mich aufrecht hielt. Ich stand immer amRande des Kollaps.»

Gesegnet und verflucht - so setzte der Künstler Clapton seineschlimmsten Niederlagen in seine größten Erfolge um. Mit «Tears inHeaven» (1993), einem Song für seinen im Alter von vier Jahrentödlich verunglückten Sohn, rührte er die Welt. Der aus seinerBeziehung mit der italienischen Schauspielerin Lory Del Santostammende Conor war 1991 aus einer Wohnung im 53. Stock eines NewYorker Wolkenkratzers gestürzt.

Nach den Alben «Journeyman» (1989) und «Unplugged» (1993) erhieltClapton viele Preise: 1993 bekam der damals 48-Jährige sechs«Grammys» für seine Musikverdienste. Auch Prinz Charles und die Queenzeichneten ihn 1995 beziehungsweise 2003 mit königlichen Orden undEhrentiteln aus. In der Rock and Roll Hall of Fame in Ohio (USA) istClapton als einziger gleich drei Mal vertreten.

Seine Musik war für ihn nach eigenen Worten Mittel zur«Selbstheilung». Clapton, erst Anfang diesen Monats zum fünften MalVater geworden, setzt sich für Drogensüchtige und Alkoholiker ein.Ende der 90er Jahre gründete er die Entziehungsklinik «Crossroads»auf der Karibikinsel Antigua.

In diesem Jahr will «Slowhand» mehrere Konzerte mit seiner altenBand Cream geben. Auch privat hat er mit 60 noch viel vor sich. Nachder gescheiterten Ehe mit Patti Boyd und einigen weiteren Beziehungenheiratete er im Jahr 2002 noch einmal - die heute 29-jährigeAmerikanerin Melia McEnery. Sie ist die Mutter seiner drei jüngstenKinder.