«Enzo» - auf den Hund gekommen
München/dpa. - Wenn Enzo eines kann, dann ist es Zuhören. Nur mit dem Antworten klappt es nicht so gut, dafür hat die Natur den Mischlingsrüden mit einer zu langen und zu flachen Zunge ausgestattet.
Dennoch beobachtet er seine Welt um sich herum - vor allem sein Herrchen Denny, den Rennfahrer - ganz genau und zieht seine eigenen Schlüsse über das Leben im Allgemeinen und die Menschen im Besonderen. Denn Enzo ist fest davon überzeugt, als Mensch wiedergeboren zu werden. Das hat er aus einer Fernseh-Dokumentation gelernt. In «Enzo. Die Kunst ein Mensch zu sein» (engl. Titel: The Art of Racing the Rain) beschreibt Garth Stein mehr als die einzigartige Freundschaft zwischen Enzo und seinem Herrchen Denny, den Enzo durch die Höhen und Tiefen des Lebens begleitet.
Hochgeistige Gedanken erwarten die Leser zwar nicht, aber eine unterhaltsame Lektüre, die zum Nachdenken anregt. Die Rechte an Steins drittem Roman wurden bereits in rund 20 Ländern verkauft. In Deutschland erscheint das Buch am 8. August.
Garth Stein
Enzo. Die Kunst ein Mensch zu sein
Droemer Verlag, München
S. 320, Euro 16,95
ISBN-13: 78-3-426-19804-9