1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Einschaltquoten: Einschaltquoten: «Gottschalk Live» setzt Talfahrt fort

Einschaltquoten Einschaltquoten: «Gottschalk Live» setzt Talfahrt fort

26.01.2012, 08:23

Berlin/dpa. - Thomas Gottschalk ist mit seiner dritten Show beider ARD weiter auf Talfahrt. 2,20 Millionen Zuschauer (Marktanteil:7,8 Prozent) sahen am Mittwoch nach Senderangaben ab 19.20 Uhr seineneue ARD-Vorabendshow «Gottschalk Live» - bei der Premiere hattennoch 4,34 Millionen Zuschauer (14,3 Prozent) eingeschaltet, am Vortagwaren es 2,43 Millionen (8,6 Prozent). Am Hauptabend lagen Jörg Pilawa im ZDF und Dieter Bohlen auf RTLauf Augenhöhe. Die RTL-Castingshow «Deutschland sucht den Superstar»mit Chefjuror Bohlen interessierte ab 20.15 Uhr 5,52 MillionenZuschauer (16,8 Prozent), Pilawas ZDF-Sendung «Die Quizshow mit JörgPilawa» - die zweite Ausgabe der Reihe - brachte es auf 5,51Millionen Zuschauer (16,9 Prozent). An dritter Stelle platzierte sich die ARD mit ihrem Krimi«Alleingang» mit Armin Rohde in der Hauptrolle als Gangster. 5,03Millionen Zuschauer (15,3 Prozent) erreichte der Krimi. Mit deutlichAbstand folgte der Privatsender Vox mit seiner Krimiserie «Law &Order: Special Victims Unit», die 2,14 Millionen Zuschauer (6,5Prozent) sahen. Der Sat.1-Actionthriller «Der Staatsfeind Nr. 1» kam auf 1,89Millionen Zuschauer (6,3 Prozent) und der Kabel-eins-Abenteuerfilm«Die Legendes Zorro» auf 1,50 Millionen. In der Gesamtwertung nach Marktanteilen liegt der VorjahressiegerRTL mit 14,0 Prozent vor der ARD (13,1 Prozent) und dem ZDF (12,8Prozent). Sat.1 (9,4 Prozent) und ProSieben (6,0 Prozent) rangierendahinter. Die weiteren Plätze belegen Vox (5,6 Prozent), Kabel eins(3,8 Prozent), RTL II (3,5 Prozent) und Super RTL (2,1 Prozent). In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen führtRTL deutlich mit 19,1 Prozent vor ProSieben (11,8 Prozent) und Sat.1(9,9 Prozent). Dahinter folgt Vox mit 7,4 Prozent vor der ARD (6,9Prozent), dem ZDF (6,2 Prozent), Kabel eins (5,8 Prozent) und RTL II(5,7 Prozent).