1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. "Der Aldi-Check" auf ARD: "Der Aldi-Check" auf ARD: Keine überraschenden Ergebnisse

"Der Aldi-Check" auf ARD "Der Aldi-Check" auf ARD: Keine überraschenden Ergebnisse

Von Emmanuel van Stein 09.07.2013, 11:33

Halle (Saale)/MZ - Neu war diese Untersuchung des Albrecht-Familienimperiums beileibe nicht. Weshalb wir gerne gewusst hätten, warum gerade „Der Aldi-Check“ (Montag, ARD, 20.15 Uhr) zum wiederholten Mal medienwirksam durchgeführt wurde - mal im Vergleich mit dem Mitbewerber Lidl, mal mit Supermarktketten. Derweil scheuten Selja Didic und Matthias Fuchs für ihre Dokumentation keine Mühen. Sie ließen Kunden die Regalanordnungen nachvollziehen oder Brot, Fleisch und Textilien testen. Mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Spannend wurde es, als ehemalige Mitarbeiter über den Umgang des Konzerns mit ihnen berichteten. Doch dass langjähriges Personal aus Kostengründen (alt und teuer) aussortiert wird, ist nicht gerade Aldi-typisch, sondern ein grundlegendes Problem der modernen Arbeitswelt. Allerdings fragte man sich, warum Aldi Nord und Süd Interviews und Drehgenehmigungen konsequent verweigerten. Vielleicht hätten die Filmemacher an dieser Stelle beharrlicher sein müssen.