«Bollywood & Beyond» - Indisches Filmfestival in Stutgart
Stuttgart/dpa. - Zum vierten Mal steht Stuttgart im Zeichen des indischen Films. Bis zum Sonntag werden unter dem Titel «Bollywood & Beyond» in der baden-württembergischen Landeshauptstadt 60 Filme gezeigt.
Das Auftaktdrama «Outsourced» - es handelt von einem Amerianer als Call-Center-Leiter in Indien - macht deutlich, dass die Filmschau mehr als Bollywood-Romantik bieten will. «Dieses Jahr drehen sich zahlreiche Filme um das moderne Indien», charakterisiert Programmchefin Wiebke Reiß das Programm des von Mittwoch bis Sonntag dauernden Festivals.
Geehrt wird in Stuttgart der indische Regisseur und Schauspieler Chetan Anand, dessen Todestag sich in diesen Tagen zum zehnten Mal jährt. Sein Sohn Ketan Anand will in Stuttgart die Dokumentation «Chetan Anand: The poetics of film» (Die Poetik des Films) vorstellen. «Bollywood & Beyond» vergibt in diesem Jahr vier Preise: Die Hauptauszeichnung «German Star of India» sowie einen Kurzfilm- Preis, einen Dokumentarfilm-Preis und einen Publikums-Preis für den besten Film.
Zum Festival-Abschluss am Sonntag wird «Vanaja» von Rajnesh Domalpalli gezeigt. Das Erstlingswerk des Regisseurs wurde in diesem Jahr auf der Berlinale als bester Debüt-Film mit einem Goldenen Bären ausgezeichnet. Das Filmbüro Baden-Württemberg als Veranstalter erwartet in diesem Jahr rund 10 000 Besucher.