Bergtheater Thale Bergtheater Thale: 85 000 Besucher kamen zu 150 Aufführungen
Thale/dpa. - Das hundert Jahre alte Harzer Bergtheater in Thale (Landkreis Quedlinburg) hat die diesjährige Spielzeit mit einer erfolgreichen Bilanz beendet. «Von Mai bis September kamen mehr als 85 000 Besucher», sagte Direktor Mario Jantosch in einem dpa- Gespräch. Die Aufführungen standen unter dem Motto «Jubiläumsfestspiele 2003». Mit rund 150 Veranstaltungen feierte das Bergtheater in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. 2003 sei nach 1999 mit 87 000 Gästen das bislang zweitbeste Besucherjahr gewesen.
«Angesichts der allgemeinen Situation in der Theaterlandschaft sind wir mit diesen Zahlen zufrieden», sagte Jantosch. Auf der 1300 Sitzplätze fassenden Freilichtbühne werde für jeden etwas geboten. «Bei uns gibt es Musicals, Operetten, Opern, Schauspielaufführungen und Kinder- und Jugendtheater zu sehen.» Der Renner in jeder Saison ist laut Jantosch das Musiktheater.
«Auch der Spielplan 2004 ist so gut wie fertig», sagte er. «Wir haben, ähnlich wie in diesem Jahr, wieder rund 150 Veranstaltungen geplant.» Dazu gehören Aufführungen wie die Musicals «My fair Lady» und «Der kleine Horrorladen» sowie Shakespeares «Sommernachtstraum». Außerdem werde es Konzerte unter anderem mit der Gruppe «Karat» geben.
Die Spielzeit des Harzer Bergtheaters beginnt in jedem Jahr mit der Walpurgisnacht am 30. April und endet Mitte September. Die spielfreien Zeit wird für Wartungs-, Reparatur- und Pflegearbeiten genutzt. Seit der Wende stiegen laut Jantosch die Gästezahlen kontinuierlich an. Rund 1,1 Millionen Euro flossen in der diesjährigen Saison in die Theaterkasse.