1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Ausstellung: Ausstellung: Wohnung aus DDR-Zeit für Museumsbesucher geöffnet

Ausstellung Ausstellung: Wohnung aus DDR-Zeit für Museumsbesucher geöffnet

22.08.2008, 13:34
In der neu eröffneten DDR-Musterwohnung des Dokumentationszentrums Alltagskultur der DDR im brandenburgischen Eisenhüttenstadt steht die Mitarbeiterin Christine Beschoner in der Küche. (Foto: dpa)
In der neu eröffneten DDR-Musterwohnung des Dokumentationszentrums Alltagskultur der DDR im brandenburgischen Eisenhüttenstadt steht die Mitarbeiterin Christine Beschoner in der Küche. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Eisenhüttenstadt/dpa. - Leben wie in der DDR: Seit Freitag isteine 67 Quadratmeter große Wohnung aus dem Jahr 1957 inEisenhüttenstadt (Oder-Spree) für Besucher zugänglich. DasDokumentationszentrum Alltagskultur der DDR hat die unsanierte undleerstehende Drei-Raum-Wohnung übernommen und nach eigenen Angabenmit Hilfe der Eisenhüttenstädter zeitgenössisch ausgestattet.Jahrelang hätten Museumsbesucher den Wunsch geäußert, etwas über dievergangenen Wohn- und Lebensbedingungen in der Stadt zu erfahren,hieß es in einer Mitteilung des Museums.

In der nun zugänglichen Wohnung informierten Tafeln über dieeinzelnen Räume, die Stadtgeschichte und über Aspekte des Alltags.Die Wohnung solle ein Anlaufpunkt für Touristen werden, die sich überdie «Planstadt Eisenhüttenstadt» informieren wollten. Die Stadt warmit dem Stahlwerk in der 1950er Jahren erbaut worden. Die Schau-Wohnung ist zunächst bis diesen Sonntag (24.8.) anlässlich desStadtfestes geöffnet. Danach immer nur samstags und sonntags von11.00 bis 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Noch bis Ende September zeigt das Museum in seinen Räumen eineAusstellung zu Werbung in der DDR unter dem Titel «Keine Konkurrenzin dem Sinne...».