Ausstellung Ausstellung: Meisterliche flämische Landschaftsmalerei

Essen/dpa. - Mehr als 100 Meisterwerke der flämischen Landschaftsmalerei des 16. und 17. Jahrhunderts sind von Samstag an in der Essener Villa Hügel zu sehen. Die Ausstellung «Stadt - Land - Fluss. Die Flämische Landschaft 1520-1700» ist der zweite Teil einer Reihe über flämische Malerei. Den ersten Teil «Sinn und Sinnlichkeit - Das Flämische Stillleben 1550-1680» sahen im vergangenen Jahr rund 120 000 Besucher. Die Landschaftsbilder werden bis zum 30. November ausgestellt.
Kunstinteressierte können sich bereits jetzt im Internet unter der Adresse «http://www.flaemische-landschaft.de» einen Überblick über Themen und Umfang der Schau verschaffen. Darauf hat am Freitag die Veranstalterin der Ausstellung, die Kulturstiftung Ruhr, hingewiesen. Auf der vom Kunstgeschichtlichen Institut der Universität Bochum entwickelten Seite geht es um frühe Formen, den Einfluss von Pieter Bruegel d. Ä. (der Ältere) und Peter Paul Rubens auf ihre Zeitgenossen und auf die Gattungen der flämischen Landschaftsmalerei.
Wer will, kann sich in einigen Bildern Details anzeigen lassen. Außerdem stehen ausführliche Informationen zu einzelnen Künstlern zur Verfügung. Ein zweiter wissenschaftlicher Teil des Internetangebots soll ab Ausstellungsbeginn zur Verfügung stehen.
(Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr, dienstags und freitags von 10.00 bis 21.00 Uhr.)