1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Ausstellung: Ausstellung: Braunschweig zeigt unveröffentlichte Fotos der Knef

Ausstellung Ausstellung: Braunschweig zeigt unveröffentlichte Fotos der Knef

Von Anita Pöhlig 10.11.2005, 17:45
Im Museum für Photographie in Braunschweig halten die Kuratorin Wiebke Ratzeburg (l) und Mitarbeiterin Miriam Jung am Donnerstag (10.11.2005) vor großen schwarz-weiß-Fotos von der Schauspielerin Hildegard Knef ein Ausstellungsplakat. (Foto: dpa)
Im Museum für Photographie in Braunschweig halten die Kuratorin Wiebke Ratzeburg (l) und Mitarbeiterin Miriam Jung am Donnerstag (10.11.2005) vor großen schwarz-weiß-Fotos von der Schauspielerin Hildegard Knef ein Ausstellungsplakat. (Foto: dpa) dpa

Braunschweig/dpa. - Mal schön und divenhaft, mal ruppig mitBerliner Schnauze: Hildegard Knef hatte viele Facetten, und trotzaller Höhen und Tiefen ihrer Karriere blieb sie immer «die Knef». Am28. Dezember wäre die 2002 gestorbene Schauspielerin, Sängerin und Autorin 80 Jahre alt geworden. Das Braunschweiger Museum fürPhotographie zeigt von Sonntag an bis zum 12. Februar 130 zum Teilbisher unveröffentlichte Fotografien, die der Berliner Mode- undStarfotograf Rico Puhlmann (1934-1996) von der Künstlerin in den 60erund 70er Jahren aufnahm.

Sexy sieht sie aus, wie sie auf einem Sofa für eine Modeserieposiert. Gekleidet in einen extravaganten Zebramantel desModeschöpfers Pierre Balmain schlägt sie die Beine übereinander undist ganz Dame von Welt. Unveröffentlichte Fotos der Serie zeigen,dass die Knef während des Termins gute Laune hatte: Mit einerZigarette in der Hand durchspielt sie vom Lachen bis zum Schmollenihre Mimik, auf einem Bild wirft sie sich lachend nach hinten. «Manspürt die lockere, vertraute Atmosphäre», sagt Kuratorin WiebkeRatzeburg. «Puhlmann hat ungeheuer genau gearbeitet, selbst Fotos diewie Schnappschüsse erscheinen sind inszeniert», meint Ratzeburg.

Der Bruder von Rico Puhlmann hatte das noch bestehende BerlinerAtelier des Fotografen für die Braunschweiger Kunsthistorikerin undfür die Berliner Journalistin Corinna Weidner geöffnet. «Wir habenunglaublich viele Negative und Fotos gesichtet», berichtet Ratzeburg.Während Weidner ein kürzlich erschienenes Buch mit rund 300 Knef-Fotos zusammenstellte, organisierte Ratzeburg die Ausstellung, fürdie sich auch bereits andere Museen interessieren.

Eine kleine Auswahl mit Puhlmann-Fotos anderer Stars der Zeitergänzt die Knef-Ausstellung. So sind die junge Senta Berger, RexGildo oder Marianne Koch zu sehen. Mit der Knef verband denFotografen jedoch eine Freundschaft, die ihm außergewöhnlichpersönliche Porträts ermöglichte. Auch auf vielen ihrer Schallplattenund Büchern zieren Fotos von Puhlmann die Cover. Nach einer Knef-Schallplatte heißt der Titel der Ausstellung «Halt mich fest».

«Die Knef war begeistert von der Art, wie Puhlmann sie gesehenhat», berichtet Kuratorin Wiebke Ratzeburg. Nachdem die beiden sich1966 kennen gelernt hatten, machte die Schauspielerin den Berliner zuihrem Leibfotografen - er begleitete sie auf Reisen und beiDreharbeiten und bebilderte auch eine Homestory nach der Geburt derTochter Christina («Tinta»). Auf einer Reihe von Fotos, aufgenommenvon seinem Assistenten, ist Puhlmann zu sehen, wie er mit Mundschutzdas Baby, die Knef und den Vater, Schauspieler David Cameron,ablichtet.

Eine Serie zeigt Tinta, die heute zurück gezogen in Amerika lebt,als Zweijährige hinter den Kulissen bei Aufnahmen für eine TV-Show.Eines der Fotos ist besonders ausdrucksstark: Während die Augen derMutter von einer Maskenbildnerin geschminkt werden, legt Tinta mitkindlichem Interesse eine Hand auf die Wange ihrer Mutter - undvoller Stolz und Liebe lächelt die Knef das Kind an.