1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Auktion: Auktion: Max-Beckmann-Stillleben für 270 000 Euro versteigert

Auktion Auktion: Max-Beckmann-Stillleben für 270 000 Euro versteigert

27.10.2007, 14:42
Das Gemälde «Stillleben mit Gladiolen» von Max Beckmann wird am Samstag (27.10.2007) von einem Mitarbeiter des Auktionshauses Irene Lehr in Berlin zur Auktion aufgehängt. (Foto: dpa)
Das Gemälde «Stillleben mit Gladiolen» von Max Beckmann wird am Samstag (27.10.2007) von einem Mitarbeiter des Auktionshauses Irene Lehr in Berlin zur Auktion aufgehängt. (Foto: dpa) dpa

Berlin/dpa. - Ein erst kürzlich wiederentdecktes Gemälde vonMax Beckmann (1885-1950) ist am Samstag in Berlin für 270 000 Euroversteigert worden. Der Zuschlag sei an einen Berliner Privatsammlergegangen, teilte das Auktionshaus Lehr mit. Das «Stillleben mitGladiolen» stammt aus dem Jahr 1914. Wegen der schwer lesbarenSignatur war dem Anbieter zunächst nicht klar, dass das Bild voneinem derart bekannten Künstler stammt. Eine Untersuchung bewiesjedoch, dass es sich um ein Beckmann-Gemälde handelt.

Der 1884 in Leipzig geborene Max Beckmann gilt als einer derbedeutendsten deutschen Maler des 20. Jahrhunderts. Für das Jahr 1914weist das Werkverzeichnis seiner Gemälde fünf Ölbilder auf, darunterzwei Blumenstillleben («Stillleben mit Flieder» und «Stillleben mitRosen»). Bedenkt man den jeweiligen Zeitpunkt der Blüte, dürfte das«Stillleben mit Gladiolen» als drittes und letztes entstanden sein.Beckmann starb 1950 in New York.