Arche Nebra Arche Nebra: Sonderschau zeigt «Eiszeitriesen»

Wangen/dpa. - Riesen der Eiszeit werden von Freitag an ineiner Sonderausstellung im Besucherzentrum Arche Nebra bei Wangen(Burgenlandkreis) präsentiert. «Im Mittelpunkt der Ausstellung stehendie kompletten drei Originalskelette einer Mammutfamilie aus Sibirienund die Funde eines 15 000 Jahre alten Rastplatzes von Jägern beiNebra», sagte die Geschäftsführerin des Besucherzentrums, BettinaPfaff, am Mittwoch. Neben den Überresten von Mammuts sind auchSkelette und Nachbildungen von Wollnashorn, Höhlenbär, Rentier undSchneehase zu sehen. Mit der Schau werde die neue Saison in der ArcheNebra eingeläutet.
Zu den Attraktionen der Ausstellung gehöre auch die Nachbildungeines Mammut-Babys, das nach Angaben von Pfaff vor einigen Jahren inSibirien gefunden wurde. In der Schau werden bis zum 4. November 100Exponate gezeigt. Leihgeber seien das Neanderthal Museum Mettmann(Nordrhein-Westfalen), eine russische Firma und das Landesmuseum fürVorgeschichte in Halle.
Die Kleinstadt Nebra wurde vor allem durch die 3600 Jahre alteHimmelsscheibe, der ältesten konkreten Sternenabbildung derMenschheit, über Deutschland hinaus bekannt. Das Besucherzentrum imnahe gelegenen Wangen wurde 2007 in Nachbarschaft des Fundortes derBronzescheibe, dem Mittelberg, eröffnet. Bislang kamen laut Pfaffmehr als 400 000 Menschen in die Arche Nebra.