Abstimmung Abstimmung: «La Traviata» ist die schönste Oper aller Zeiten
Berlin/dpa. - Das Fernsehpublikum hat im Opernwettbewerb derFernsehsender 3sat, ZDFtheaterkanal und Classica im Finale «LaTraviata» von Giuseppe Verdi zur «schönsten Oper aller Zeiten»gekürt. «'La Traviata' - das ist pure Emotion, pure Leidenschaft,pures Drama. Die menschlichsten Züge durch Liebe und Tod. Und das miteiner genialen Musik», sagte Starviolinist Daniel Hope, der zusammenmit Mirjam Weichselbraun am Samstagabend die Abschlussveranstaltungmit internationalen Opern-Stars in Berlin moderierte.
Fast ein dreiviertel Jahr lang lief der von drei Senderninitiierte Wettbewerb in verschiedenen Etappen ab. DieEndausscheidung am Samstagabend sahen nach Angaben eines 3sat-Sprechers rund 530 000 Zuschauer. Das entspreche einer Einschaltquotevon 1,5 Prozent. Für eine Opernsendung zur Hauptsendezeit am Samstagsei das sehr gut, sagte der Sprecher am Sonntag.
Aus den 30 beliebtesten Opern, die anhand der Besucherzahlen dervergangenen zehn Spielzeiten in der Werkstatistik des DeutschenBühnenvereins erhoben wurden und ab Mai vergangenen Jahres in 60Inszenierungen im ZDFtheaterkanal sowie Classica gezeigt wurden,hatten die Zuschauer zunächst ihre zehn Favoriten gewählt. Die dreiSender strahlten diese Top-Ten dann ab Dezember in unterschiedlichenund herausragenden Inszenierungen aus. Per Wahlkarte, E-Mail und auchnoch per Telefon während der Sendung konnten die Zuschauer wählen.
Zur Auswahl standen neben «La Traviata»: «Lohengrin» von RichardWagner, «La Boheme» und «Tosca» von Giacomo Puccini; «DieZauberflöte» (Platz 2) und «Don Giovanni» von Wolfgang AmadeusMozart; «Carmen» von Georges Bizet, «Aida» von Verdi, «Fidelio»(Platz 3) von Ludwig van Beethoven und «Der Rosenkavalier» vonRichard Strauss.