1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. 35 Jahre auf der Bühne: 35 Jahre auf der Bühne: Veronika «Vroni» Fischer startet Jubiläumstour

35 Jahre auf der Bühne 35 Jahre auf der Bühne: Veronika «Vroni» Fischer startet Jubiläumstour

29.09.2006, 06:27
Veronika Fischer singt auf dem Marktplatz von Grimma auf der Bühne des Musikfestivals «Liederflut». (Foto: dpa)
Veronika Fischer singt auf dem Marktplatz von Grimma auf der Bühne des Musikfestivals «Liederflut». (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Berlin/dpa. - Im Kesselhaus der Kulturbrauerei in Berlin und den weiterenacht Stationen der Tour wird die Künstlerin mit der markanten Stimmevon ihrer Band Special Edition begleitet. Die Sängerinnen UllaMeinecke, Anna Bicking und Angelika Mann treten als Gäste auf, teilteFischers Management mit.

Auf dem Programm stehen Hits wie «Klavier im Fluss» und «Auf derWiese». Daneben will Fischer aber auch weniger bekannte Lieder,darunter das neue «Der Mond zieht an den Wassern», singen. UllaMeinecke und Veronika Fischer werden unter anderem gemeinsam denMeinecke-Hit «Die Tänzerin» intonieren. Mit Anna Bicking wird «Vroni»wie schon vor zehn Jahren das Schlussduett «Alles Schöne dieser Welt»aus ihrem Kindermusical «Das Kind und der Kater» singen.

Veronika Fischer kam am 28. Juli 1951 im thüringischen Wölfis zurWelt. 1974 gründete sie ihre erste eigene Gruppe - Veronika Fischer &Band. Ein Jahr später erschien beim DDR-Label AMIGA das Debütalbum«Veronika Fischer & Band», gefolgt von «Sommernachtsball» (1976),«Aufstehn» (1978) und «Goldene Brücken» (1980). Die Scheiben wurdenden Angaben zufolge bisher insgesamt 1,5 Millionen Mal verkauft.

Besonders fruchtbar war für die Künstlerin die Zusammenarbeit mitFranz Bartzsch und Kurt Demmler, die zahlreiche Popsongs in einemtypischen Mix aus Rock und Pop, Chanson und Jazz für sie schrieben.1981 ging sie in den Westen, wo sie weitere Alben produzierte,zuletzt «Tief im Sommer» und «Dünnes Eis».

Nach Berlin ist Veronika Fischer in Chemnitz, Zwickau, Erfurt,Leipzig, Dresden, Halle, Jena und Potsdam zu erleben.