Woolworth Woolworth: Neue Mietverträge sichern Filialen
Frankfurt/Main/dpa. - Es sei gelungen, mit fast allen Vermietern neueVerträge auszuhandeln, teilte Insolvenzverwalter Ottmar Hermann amMontag in Frankfurt mit. «Damit ist die letzte Hürde für dieÜbernahme der Discount-Warenhauskette Woolworth durch dasErwerberkonsortium aus Tengelmann-Gruppe und H.H Holding GmbHgemeistert worden.»
Keine Zukunft gibt es für die Filialen in Kassel, Bochum, Erfurtund Kaufbeuren. Die Woolworth-Filiale in Bochum wird den Angabenzufolge Ende August dichtgemacht, die drei anderen schlossen am 30.Juni. Dadurch fallen insgesamt 120 Arbeitsplätze weg. In denverbleibenden 158 Häusern arbeiten 4180 Mitarbeiter.
Die DWW Woolworth Deutschland GmbH & Co. KG (Frankfurt/Main) mitdamals mehr als 9000 Mitarbeitern hatte wegen drohenderZahlungsunfähigkeit im April 2009 Insolvenzantrag gestellt. In derFolge wurden 150 meist kleinere Filialen geschlossen oder an andereEinzelhändler verkauft. Die übrigen 162 Geschäften wurden mitverkleinertem Sortiment neu aufgestellt.
Seit Juli 2010 gehört die Billigkaufhauskette zur HH Holding.Daran sind Tengelmann-Eigentümer Erivan Haub und Kik-Gründer undGeschäftsführer Stefan Heinig beteiligt.