1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Konjunktur: Viele Einzelhändler fürchten schlechtes Weihnachtsgeschäft

Konjunktur Viele Einzelhändler fürchten schlechtes Weihnachtsgeschäft

Die Weihnachtszeit ist für den Einzelhandel traditionell die wichtigste Zeit des Jahres. In diesem Jahr sind die Aussichten mau.

Von dpa 27.11.2025, 08:21
Die weihnachtlich geschmückte Innenstadt von Hannover. Viele Einzelhändler fürchten in diesem Jahr ein schlechtes Weihnachtsgeschäft. (Symbolbild)
Die weihnachtlich geschmückte Innenstadt von Hannover. Viele Einzelhändler fürchten in diesem Jahr ein schlechtes Weihnachtsgeschäft. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa

München - Wegen der wirtschaftlichen Dauerkrise in Deutschland werden die Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr in vielen Familien voraussichtlich ein wenig bescheidener ausfallen: Nur eine Minderheit von 10 Prozent der Einzelhändler erwartet nach einer Unternehmensumfrage des Münchner Ifo-Instituts ein gutes Weihnachtsgeschäft. Knapp die Hälfte rechnet demnach mit durchschnittlichen Umsätzen, ein Viertel erwartet ein schlechtes Geschäft. „Viele Händler gehen ohne große Hoffnung in die wichtigste Verkaufsphase des Jahres“, sagte Ifo-Umfrageleiter Klaus Wohlrabe. 

Gut 42 Prozent erwarten eine Verschlechterung im Vergleich zum Vorjahr. Überdurchschnittlich pessimistisch sind demnach die Spielwarengeschäfte, nur bei den Buchhändlern sind laut Ifo die Optimisten in der Mehrheit. Das Ifo-Institut befragt für seine Konjunkturerhebungen allmonatlich mehrere tausend Unternehmen.