1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Versicherung: Versicherung: Haftpflicht für Hunde sinnvoll

Versicherung Versicherung: Haftpflicht für Hunde sinnvoll

03.10.2003, 19:58

Düsseldorf/ftx. - Auch Hundewelpen können in unbeobachteten Momenten erheblichen Schaden anrichten - zum Beispiel, wenn sie im Garten ausbüxen, auf die Strasse laufen und eine Massenkarambolage verursachen. Dafür müsste der Hundebesitzer haften. Was aber kaum jemand weiß: Vorläufig ist diese Haftung bereits durch die normale Privat-Haftpflichtversicherung gedeckt, und zwar über den so genannten Vorsorgeschutz.

Generell sind nur Kleintiere in der Privat-Haftpflichtversicherung eingeschlossen. Für Hunde gibt es spezielle Tierhalter-Policen, die bei günstigen Anbietern 70 bis 80Euro Jahresprämie kosten. Allerdings sehen die Allgemeinen Versicherungsbedingungen für Privat-Haftpflichtversicherungen eine Besonderheit vor: Neu hinzukommende Risiken sind automatisch mitversichert - ohne dass es dafür einer besonderen Anzeige bedarf.

Ausgenommen von diesem Vorsorgeschutz sind Risiken etwa durch das Führen eines Kraftfahrzeuges. Für Hunde muss die Privat-Haftpflichtversicherung indes eintreten. "Der Kunde ist jedoch verpflichtet, nach Aufforderung durch den Versicherer, das neue Risiko mitzuteilen. Diese Aufforderung erfolgt in der Regel mit der jährlichen Prämienrechnung", sagt Versicherungsberater Michael Kronenberg. Wer seine Prämie also im Oktober zahlt und sich kurz danach einen Hund anschafft, hat also fast ein ganzes Jahr den kostenlosen Versicherungsschutz über die Privat-Haftpflichtpolice. Spätestens dann wird eine spezielle Hundehaftpflicht-Versicherung sinnvoll, denn die Schäden können beträchtlich sein.