Kurzfristige Krankmeldungen Tuifly: Flüge am Freitag gestrichen - Streit um Zukunft mit AirBerlin eskaliert

Die Fluggesellschaft Tuifly streicht für Freitag fast alle Flüge. 108 Flüge müssten abgesagt werden, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend mit. Um Urlauber aus den Feriengebieten nach Hause zu bringen, habe der Mutterkonzern TUI Flugzeuge anderer Airlines gemietet.
Grund für die Annullierungen sind kurzfristige Krankmeldungen von Piloten und Kabinenpersonal von Tuifly. Auch in den kommenden Tagen könne es zu weiteren Flugstreichungen kommen, teilte Tuifly weiter mit.
Sorge vor geplantem Zusammenschluss
Die „extrem kurzfristigen Krankmeldungen“ des Personals machten es dem Unternehmen unmöglich, die Kunden frühzeitiger zu informieren. Hintergrund vieler Krankmeldungen sind offenbar Sorgen der Mitarbeiter um ihre Zukunft wegen des geplanten Zusammenschlusses von Tuifly mit Teilen von Airberlin.
Die Kunden rief die Fluggesellschaft am Donnerstag auf, den aktuellen Status ihres Flugs auf der Seite tuifly.com nachzuschauen. Außerdem stehe die Servicehotline 0800-9006090 zur Verfügung.
Tarifverträge sollen „unberührt bleiben“
Am Mittwoch war offiziell bekannt geworden, dass die Touristiksparte von Airberlin mit Tuifly zusammengelegt werden soll. Darüber wurde bereits seit der vergangenen Woche spekuliert; die Beschäftigten wurden aber nicht informiert. Tuifly teilte dazu am Mittwoch mit, den Mitarbeitern seien „Zugeständnisse“ gemacht worden. Unter anderem sollten die bestehenden Tarifverträge von dem geplanten Zusammengehen „unberührt bleiben“. (dpa)