1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Bezahlen im Restaurant: Bezahlen im Restaurant: Gebühr für Karten ist erlaubt

Bezahlen im Restaurant Bezahlen im Restaurant: Gebühr für Karten ist erlaubt

23.09.2003, 15:44
Wer in einem Restaurant mit seiner Kreditkarte bezahlen will, muss mit einem zusätzlichen Aufschlag rechnen. (Foto: dpa)
Wer in einem Restaurant mit seiner Kreditkarte bezahlen will, muss mit einem zusätzlichen Aufschlag rechnen. (Foto: dpa) dpa

Halle/MZ. - Ja, ein Aufschlag beim Bezahlen mit Kreditkarte ist zulässig. Allerdings ist es in der Praxis eher unüblich. Wichtige Voraussetzung für das Erheben einer solchen Gebühr ist der Hinweis an die Gäste. Wird der Gast in einem Aushang oder auf der Speisekarte darüber informiert, ist es in Ordnung, weil er dann gegebenenfalls auch auf Barzahlung ausweichen kann.

So bequem der Umgang mit Kreditkarten auch ist, sollte man sich genau überlegen, wozu man sie braucht. Zum einen ist der Preis je nach den gebotenen Leistungen sehr unterschiedlich. Die Anschaffung kann kostenlos sein oder mehr als 30 Euro pro Jahr kosten. Dazu kommen Mehrkosten wie die Umsatzgebühren. Auf entsprechende Erläuterungen muss man im Vertrag achten, zum Beispiel, ob zumindest in Euro-Ländern auf diese Kosten verzichtet wird. Der Einsatz der Karte wird teuer, wenn jede mit der Karte bezahlte Leistung mit einer Gebühr - wie im obigen Beispiel - belegt wird. Dann sollte man öfter lieber auf eine andere Zahlungsart ausweichen.

Sven Kretzschmar, Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt