1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Vox-Kochshow "Game of Chefs": Vox-Kochshow "Game of Chefs": Sascha Oldenburg kocht weiter um den Titel

Vox-Kochshow "Game of Chefs" Vox-Kochshow "Game of Chefs": Sascha Oldenburg kocht weiter um den Titel

31.03.2015, 20:45
Sascha Oldenburg (26) aus Haldensleben
Sascha Oldenburg (26) aus Haldensleben Vox/Andreas Friese Lizenz

Halle (Saale) - Ein Koch-Ausbilder aus dem Magdeburger Ratswaage-Hotel ist derzeit in der Vox-Kochshow „Game of Chefs“ zu sehen. Sascha Oldenburg aus Haldensleben will den größten kulinarischen Wettkampf Deutschlands gewinnen und natürlich die 100.000 Euro Siegprämie mit nach Hause nehmen. Gekocht und gebraten wurde dieses Mal zum Thema „Fleisch“. Eine Überraschung war von vornherein eingebaut: Die Jury bestand in der aktuellen Ausgabe von „Game of Chefs“ aus Freunden und Familienangehörigen der Kandidaten.

Was bisher geschah

Die bisherigen Aufgaben konnte der junge Koch aus Sachsen-Anhalt locker meistern. Der 27-Jährige zog ohne größere Probleme in die Auswahlrunde der letzten 26 Kandidaten ein und wurde danach von 2-Sterne-Koch Christian Lohse mit großem Lob in dessen Mannschaft gewählt. Auch der erste Wettkampf verlief für Sascha Oldenburg erfolgreich. Sein „Team Schwarz“ siegte im Wettstreit um das beste Fischgericht mit deutlichem Vorsprung. Den zweiten Wettkampf konnte seine Mannschaft zwar nicht gewinnen, der anschließende Einzelwettkampf sah Sascha Oldenburg aber klar mit acht Messern als Sieger. Seine Mannschaft blieb komplett. Und auch der dritte Wettkampf ging wieder an das „Team Schwarz“ mit dem besten Nudelgericht aller drei Teams.

Welche Aufgabe dieses Mal wartete

In der aktuellen Sendung drehte sich alles um das Thema „Fleisch“. Den Teams um die hochdekorierten Sterne-Köche Christian Jürgens, Holger Bodendorf und Christian Lohse wurde vorgegeben, welches Fleisch sie zuzubereiten hatten: Rind, Lamm oder Fleisch. In einer Stunde mussten die Teams ein fertiges Gericht für die wie immer 14-köpfige Jury zu zaubern, die sich dieses Mal aus Freunden und Familienangehörigen zusammensetzte. Die Team-Chefs durften laut der Regeln beim Wettkampf nicht selber eingreifen, sondern ihre Mannschaften nur verbal anleiten.

So schlugen sich Sascha Oldenburg und sein Team

Vor dem eigentlichen Wettkampf gab es eine Art Warenkunde für die Mannschaften. „Team Schwarz“ kümmerte sich um ein iberisches Edelschwein, das ganz profan zu Hackepeter verarbeitet werden musste. Sascha Oldenburg fand das „typisch: Wir brauchen kein Filet.“ Seine Mannschaft könne aus allen erdenklichen Zutaten ein köstliches Essen auf den Tisch zu stellen.

Der Anspruch des Teams vor der Challenge war klar und wie immer: „Fünf gehen rein – fünf gehen raus“ - das Team wollte weiter vollständig bleiben. Schnell einigten sich die Mitglieder der Mannschaft darauf, der Jury ein „Schweinefilet in Senf-Petersilien-Hülle mit Kartoffelstampf, Krautsalat in einer Paprika und Brombeer-Schokoladen-Sauce“ zu präsentieren. Obwohl das „Team Schwarz“ personell stärker besetzt als die beiden anderen Mannschaften antrat, trieb Christian Lohse seine Kandidaten lautstark und mit teilweise spöttischen Bemerkungen zu Höchstleistungen an.

Damit die Testesser nicht parteiisch auswählen konnten, wurden in der aktuellen Sendung alle Gerichte auf weißen Tellern serviert. So konnte es passieren, dass Eltern ihr Kind oder Freunde ihren besten Kumpel aus dem Rennen warfen. Beispielsweise entschied sich Martina Oldenburg, die Mutter von Sascha aus Sachsen-Anhalt, gegen den Teller ihres Sohnes. Letztlich errang das „Team Rot“ seinen ersten Sieg, so dass „Team Grau“ und „Team Schwarz“ mit Sascha Oldenburg in den Einzelwettkampf mussten. Damit lag es wieder an den Geschmacksnerven der Sterneköche, die über die anonymen Teller der diesmaligen Verlierer entschieden.

Der Koch aus Magdeburg ging aus der kleinen Niederlage nach eigenen Angaben gestärkt hervor: „Familie steht bei mir an erster Stelle. Meine Eltern zu sehen, hat mir einen Motivationsschub für die Einzelwettkämpfe gegeben.“ Die Aufgabe: ein Geflügelgericht. Sascha Oldenburg setzte mit einem „Praliné von der Maispoulardenbrust und -keule an Apfel, Rote Bete und Orange“ auf eine spezielle und eher exklusive Variante. Und damit lag er goldrichtig. Mit fünf von neun Messern zog er in die nächste Runde ein und wird weiter um den Titel bei „Game of Chefs“ kochen. Doch sein Team verlor ein Mitglied. (mz/gero)

Nächster Sendetermin: Dienstag, 7. April, 20.15 Uhr, Vox

 

Saschas Team kochte: Schweinefilet in Senf-Petersilien-Hülle, Kartoffelstampf, Krautsalat in der Paprika und Brombeer-Schokoladen-Sauce
Saschas Team kochte: Schweinefilet in Senf-Petersilien-Hülle, Kartoffelstampf, Krautsalat in der Paprika und Brombeer-Schokoladen-Sauce
Vox/Andreas Friese Lizenz