1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Thüringen: Thüringen: In Jena entsteht eine neue Solarfabrik

Thüringen Thüringen: In Jena entsteht eine neue Solarfabrik

25.08.2006, 17:33

Jena/Mainz/dpa. - In der Fertigung vonSolarstrommodulen sollen 160 Arbeitsplätze entstehen. Angewandt wirddie so genannte Dünnschicht-Technologie, bei der Glas mit dem derzeitauf dem Rohstoffmarkt knappen Silizium bedampft wird. Eine Fabrik fürSolarmodule nach dieser Technologie errichtet derzeit auch derSolarzellen-Hersteller ErSol AG in der Nähe von Erfurt.

Dünnschicht-Module zur Stromerzeugung werden vor allem ingroßflächigen Fassaden-, Fenster- oder Dachverglasungen eingesetzt.Bisher betreibt Schott in der Dünnschichttechnologie erst eineKleinfertigung in Putzbrunn bei München. In Jena soll dieindustrielle Serienfertigung beginnen. Die Schott AG (Mainz) hatte inden vergangenen Jahren ihr Geschäft mit Solartechnik kontinuierlichausgebaut. Im Geschäftsjahr 2004/2005 (30. September) belief sich derUmsatz in diesem Bereich auf rund 285 Millionen Euro.

Für Jena, wo das Unternehmen vor mehr als 120 Jahren von OttoSchott gegründet wurde, ist die Solarfabrik die zweite Investition indiesem Jahr. Derzeit entsteht für ebenfalls rund 60 Millionen Euroeine Anlage zur Produktion hauchdünner Gläser für Flachbildschirme,mit der 100 Arbeitsplätze verbunden sind. Die Projekte werden vomLand mit Investitionszuschüssen gefördert. In Thüringen beschäftigtder Konzern derzeit etwa 800 Mitarbeiter. Schott-Töchter sind dieJenaer Glas GmbH, die Displayglas GmbH und die Lithotec AG (alleJena).