1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Für Futter und Pflege: Thüringen: Für Futter und Pflege - Mehr Unterstützung für Polizeihunde im Ruhestand

Für Futter und Pflege Thüringen: Für Futter und Pflege - Mehr Unterstützung für Polizeihunde im Ruhestand

15.05.2019, 04:22
Georg Maier (SPD), Thüringens Innenminister, wird vom Polizeihund «Odin» in den Arm gebissen.
Georg Maier (SPD), Thüringens Innenminister, wird vom Polizeihund «Odin» in den Arm gebissen. ZB

Erfurt - Um ihre ehemaligen Diensthunde besser betreuen zu können, erhalten Thüringer Polizisten nun mehr finanzielle Unterstützung vom Land.

Rückwirkend zum 1. Januar sei eine neue Dienstanweisung in Kraft getreten, mit der die Versorgung der Vierbeiner verbessert werde, sagte Innenminister Georg Maier (SPD) der Deutschen Presse-Agentur. „Hundeführer und Diensthund waren ein Leben lang ein Team. Da dürfen wir dieses Band im Alter des Tieres nicht herzlos zerschneiden.“

Die neue Dienstanweisung sieht nach Maiers Angaben vor, dass ein nicht mehr einsatzfähiger Polizeihund ab einem Alter von acht Jahren bei seinem bisherigen Hundeführer bleiben kann. Der Beamte erhält in diesem Fall dann 50 Euro pro Monat für Futter und Pflege. Anfallende Tierarztkosten werden ersetzt. (dpa)