Stoffwechsel-Störung Stoffwechsel-Störung: Bluttest bringt Sicherheit
Halle (Saale)/MZ. - Bei dem Neugeborenen-Test werden die Kinder auf 14 genetisch bedingte Hormon- und Stoffwechselstörungen getestet. Dafür wird den Säuglingen im Laufe des zweiten bis dritten Lebenstages Blut aus der Vene oder Ferse entnommen. Das Blut wird auf eine Filterpapierkarte getropft und nach dem Trocknen sofort in das Stoffwechselzentrum Magdeburg geschickt. Dort werden die Proben untersucht. Das Ergebnis des Tests steht innerhalb weniger Tage fest. Die Teilnahme am Neugeborenen-Screening ist freiwillig.
Bei etwa einem von 1 000 Neugeborenen wird eine angeborene Erkrankung festgestellt. In Sachsen-Anhalt wurden 2009 mehr als 17 000 Kinder geboren.