Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Solarfirma CSG Solar stellt die Produktion ein
Thalheim/dpa. - Die weltweite Finanzkrise hat das «SolarValley» in Thalheim erreicht: Wegen der gesunkenen Nachfrage nachSolarmodulen hat die CSG Solar AG ihre Produktion eingestellt. DasUnternehmen werde sich von 124 der 164 Beschäftigten trennen, sagteeine Firmensprecherin am Dienstag. Zur Zahl betriebsbedingterKündigungen wurden keine Angaben gemacht. Damit die Fachkräfte nichtdie Region verlassen, werde nach Auffanglösungen für sie gesucht,sagte Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU) der dpa. CSG Solarist eigenen Angaben zufolge wegen seiner verhältnismäßig kleinenGröße stärker von der Finanzkrise betroffen als die Konkurrenz.
«Wir sind schon seit einigen Tagen mit der Firma im intensivenGespräch, um Arbeitslosigkeit in größerem Umfang zu vermeiden», sagteHaseloff. Damit die Fachkräfte nicht die Region verlassen, werdeversucht, sie an andere Unternehmen im «Solar-Valley» zu vermitteln.Haseloff erklärte, CSG Solar sei seiner Kenntnis nach die einzigeSolarfirma in Thalheim bei Wolfen (Landkreis Bitterfeld), die in sostarkem Maß von der Finanzkrise getroffen wird.
Ein Unternehmenssprecher sagte dem Sender Radio Brocken, dieErfolgsaussichten, viele Beschäftigte bei benachbarten Firmenunterzubringen, seien gering. Betriebsbedingte Kündigungen könntennicht vermieden werden. «Die Preise für Solarzellen sind im freienFall.»
Die CSG Solar AG wurde im Juni 2004 gegründet. Das Unternehmenging aus der zehnjährigen Forschungstätigkeit eines Entwicklerteamsunter Leitung der Gründer der Firma in Sydney hervor. Im Jahr 2006begann die Massenfertigung von Solar-Modulen in Nachbarschaft zumbörsennotierten Solarzellenhersteller Q-Cells. «Bislang hat es fürCSG-Solar noch keine Gewinnsituation gegeben», sagte derUnternehmenssprecher.
Weltweit würden viele Solaranlagen mit Krediten finanziert, dieinzwischen deutlich schwieriger zu bekommen seien, beschrieb dieFirma die aktuelle Situation. Da der Markt sich aber mittel- bislangfristig wieder stabilisieren werde, werde weiter geforscht. Fürdiesen Zweck sollten die Produktionsanlagen weiter genutzt werden.