1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Umweltbundesamt: Umweltbundesamt: Streit um Zuständigkeiten für grüne Gentechnik

Umweltbundesamt Umweltbundesamt: Streit um Zuständigkeiten für grüne Gentechnik

Von Markus Decker 16.01.2003, 16:57

Berlin/MZ. - In der Hauptstadt heißt es: "Da köchelt was."

Regional bedeutsam ist der Vorgang, weil dieAbteilung grüne Gentechnik im Falle einerdefinitiven Entscheidung der Bundesregierungnicht von Berlin zum neuen Uba-Sitz Dessauumziehen würde. Betroffen wären laut Petzold

30 bis 50 Mitarbeiter. Bedeutsamer seidie qualitative Einbuße: "Das wäre ein riesigerKompetenzverlust. Denn die grüne Gentechnikist ein wachsender Bereich."

800 der jetzt 1000 Angestellten des Umweltbundesamteswerden zum Jahreswechsel 2004/2005 ihren Arbeitsplatzvon der Spree an die Mulde verlegen.

Die Ursache des Konflikts ist hoch politisch.Der Umweltminister findet, das Uba agierebei der grünen Gentechnik zu liberal. DerPräsident der Behörde, Andreas Troge, wurde1995 berufen - unter Bundeskanzler HelmutKohl (CDU). Man sagt, er stehe den Bürgerlichennahe. Der Chef des 280 Mitarbeiter starkenBundesamtes für Naturschutz in Bonn, das 23Fachkräfte in einer Leipziger Außenstellebeschäftigt, ist Mitglied der Grünen. JenerHartmut Vogtmann sagte: "Wir plädieren fürein totales Verbot der grünen Gentechnik inder Landwirtschaft." Eine Entscheidung derRegierung wird im Frühjahr erwartet.