Serbien-Montenegro Serbien-Montenegro: Nato und UN rufen zur Beteiligung an der Kosovo-Wahl auf

Pristina/dpa. - Die drei bisher regierenden Albaner-Parteien werden nach allenMeinungsumfragen ihre führende Position behaupten. Die LDK vonPräsident Ibrahim Rugova wird danach mit 37 Prozent zwar Einbußenerleiden, aber die mit Abstand stärkste Kraft bleiben. Auf denPlätzen zwei und drei liegen die Parteien der früheren RebellenführerHashim Thaci (PDK) und Ramush Haradinaj (AAK) mit vorausgesagten 22und sechs Prozent. Für die serbische Minderheit sind im 120 Mandatezählenden Parlament 10 Plätze reserviert, die unabhängig von derWahlbeteiligung besetzt werden dürften.
Die fast nur noch von Albanern bewohnte Provinz Kosovo wird seitdem Sommer 1999 von den Vereinten Nationen verwaltet, nachdem dasserbische Militär durch NATO-Luftangriffe zum Rückzug gezwungenworden war. Im nächsten Jahr soll über die zukünftigestaatsrechtliche Lage der Region verhandelt werden. Alle albanischeParteien streben die Unabhängigkeit dieser Region an. Belgradverlangt die Wiederherstellung der serbischen Souveränität. Auch eineTeilung des Kosovos wurde im Vorfeld diskutiert.
Die NATO hat ihre Truppen im Kosovo um 2000 auf 20 000 Soldatenaufgestockt, um gewalttätige Auseinandersetzungen bei der Wahl zuunterbinden. Erst Mitte März waren bei Angriffen von Albanern aufSerben 19 Menschen ums Leben gekommen. Hunderte serbische Häuser undDutzende historischer serbischer Kirchen wurden demoliert. Rund 4000Serben mussten fliehen.
