Nach Hochwasser 2002 Nach Hochwasser 2002: Schröder und Milbradt beraten über Aufbau Ost

Dresden/Pirna/dpa. - Fast ein Jahr nach der Flutkatastrophe vom August 2002 informiert sich Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) am Mittwoch in Pirna über den Wiederaufbau. Zuvor treffen sich Schröder und Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) mit Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU) auf dem Dresdner Schloss Eckberg. Themen des Gesprächs sind der Aufbau Ost, der Bundesverkehrswegeplan und Leipzigs Olympiabewerbung. Pirna, die Stadt am Tor zur Sächsischen Schweiz, war vor elf Monaten von der Elbe überflutet und stark zerstört worden.
Die Politiker werden über den Wochenmarkt laufen, mittels einer speziellen Kamera noch einmal den Zustand während der Katastrophe rekapitulieren und mit betroffenen Inhabern von Ladengeschäften sprechen.
In der Landestalsperrenverwaltung lassen sie sich dann das Hochwasserschutzkonzept des Freistaates am Beispiel der Müglitz erläutern. Das Gebirgsflüsschen war nach starken Regenfällen im August 2002 und dem Bruch eines Rückhaltebeckens zum reißenden Strom geworden und hatte innerhalb weniger Stunden eine Reihe von kleinen Ortschaften im Flusstal zerstört und auch in Dresden große Schäden angerichtet.