Karlspreis an polnischen Regierungschef Tusk
Aachen/dpa. - Der polnische Regierungschef Donald Tusk erhält für seine europäischen Verdienste in Aachen den Internationalen Karlspreis. Die Jury würdigt ihn als Patrioten und großen Europäer.
Tusk sei Symbolfigur für die Überwindung aufkeimender nationalistischer Tendenzen in Osteuropa. Der Preis würdigt ausdrücklich auch seine Verdienste bei der Ratifizierung des EU-Reformvertrags von Lissabon. Die Laudatio hält Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Feierlichkeiten beginnen mit einer Messe im Aachener Dom. Beim Festakt im Aachener Rathaus werden abweichend vom sonst üblichen Programm die polnische und deutsche Nationalhymne gesungen.
Begründung Karlspreis an Tusk: http://dpaq.de/PpMmU