Hessen Hessen: Roland Koch stellt drei neue Minister vor

Wiesbaden/dpa. - Gut drei Wochen nach dem CDU-Sieg bei der hessischen Landtagswahl hat Regierungschef Roland Koch (CDU) sein Kabinett mit drei neuen Ministern vorgestellt. Fuldas Oberbürgermeister Alois Rhiel wird Wirtschaftsminister, Frankfurts CDU-Chef Udo Corts erhält das Ressort Wissenschaft und der CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Grüttner übernimmt einen neu geschaffenen zusätzlichen Ministerposten in der Staatskanzlei, wie Koch am Dienstag in Wiesbaden ankündigte.
Der jetzige Staatskanzlei-Chef Jochen Riebel kümmert sich künftig als Minister nur noch um den bisherigen Teilbereich Bundes- und Europaangelegenheiten.
Die übrigen CDU-Minister behalten ihre Posten: Volker Bouffier (Innen), Karlheinz Weimar (Finanzen), Christean Wagner (Justiz), Karin Wolff (Kultus), Wilhelm Dietzel (Umwelt) und Silke Lautenschläger (Soziales). Koch musste sein Kabinett neu formieren, weil er nicht mehr gemeinsam mit der FDP regiert. Er ernennt die neuen Minister am 5. April nach der konstituierenden Sitzung des Landtages. Die Legislaturperiode dauert erstmals fünf Jahre.
Die SPD-Opposition und der Steuerzahlerbund kritisierten die Kabinettserweiterung. Der Ministerpräsident verteidigte sie mit dem Hinweis, dass im Gegenzug eine Staatssekretärsstelle in der Staatskanzlei wegfalle. Die Mehrbelastung für den Steuerzahler beträgt nach Kochs Rechnung damit rund 1600 Euro im Monat.