Häme im Netz Häme im Netz:
Berlin/MZ. - Außer Flughafen“ oder auch „Niemand hat die Absicht, einen Flughafen zu eröffnen“, eine durchaus berlinische Abwandlung von Walter Ulbrichts Satz von 1961 bezüglich des Baus der Berliner Mauer. Auch als Fotomontage mit einem Bild Ulbrichts gelang dem Flughafenzitat noch einmal das große Comeback. Es ist eben alles eine Frage der Zeit.
Das Satireportal Postillon berichtete Mitte August auf seiner Seite, man führe demnächst eine neue Zeitform, das Futur III ein: „Ich werde nächstes Jahr im Sommer nach Mallorca in den Urlaub geflogen wären gewesen.“ Diese Form solle ausschließlich dazu dienen, Gespräche über den geplanten Flughafen zu führen.
Nun heißt es „Vorhang auf! ... es geht weiter“, wie Twitter-Nutzerin MR den nächsten Akt im Trauerspiel um den Flughafen Berlin-Brandenburg ankündigte. Einerseits ist bei Twitter von „Wowis Fluchhafen“ die Rede, ein anderer fragt sich „Klaus Wo? Wer? Right?“ @sys_one hingegen freut sich „auf einen ruhigen Sommer 2013 im Garten“ und @sarfeld bekennt im kennedyesk „As a free man, I take pride in the words ,Ich bin ein Tegelianer'!“
@klangerzeuger hat hingegen erkannt: „Die in Berlin verstehen nur Bahnhof“ und @siegstyle vermutet: „Wer seinen Flughafen liebt, der verschiebt.“ An das neue Eröffnungsdatum Oktober 2013 glaubt kaum einer: „EIL: Irgendwer vermeldet, dass #BER irgendwie irgendwann mal fertig wird. Kosten irgendwie höher als irgendwer irgendwann mal geplant hatte“ zwitschert @Schmidtlepp. Und @juergen_berlin findet: „Selbst für Berliner Verhältnisse läuft dit mit dem #BER schon außerjewöhnlich beschissen. Wa'?“ Dit wird Berlin jewesen sein wären.