1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Freie Wähler schließen Pauli aus

EIL

Freie Wähler schließen Pauli aus

16.06.2009, 08:58

Die frühere CSU-Politikerin Gabriele Pauli ist aus der bayerischen Landtagsfraktion der Freien Wähler (FW) ausgeschlossen worden. Das teilte Fraktionschef Hubert Aiwanger nach einer Fraktionssitzung am Dienstag in München mit. 17 von 20 Abgeordneten stimmten für Paulis Ausschluss.

Die Freien Wähler zogen damit die Konsequenzen aus Paulis Ankündigung, eine eigene Partei zu gründen. Der Rauswurf hatte sich bereits abgezeichnet, nachdem sich die Fronten zwischen Pauli und der Fraktionsspitze in den vergangenen Tagen immer weiter verhärtet hatten.

Pauli und die Freien Wähler gehen damit nach nur einem Jahr wieder getrennte Wege. Die frühere CSU-Politikerin, die maßgeblich zum Sturz des Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (CSU) beigetragen hatte, war erst im Juni 2008 bei den Freien Wählern eingetreten. Unmittelbar nach der Europawahl am 7. Juni, bei der sie FW-Spitzenkandidatin war, hatte Pauli angekündigt, im Alleingang eine eigene Partei zu gründen und damit bei der Bundestagswahl im September anzutreten. Der FW- Bundesvorsitzende Armin Grein, der von dem Vorstoß ebenfalls völlig überrascht worden war, hatte zuletzt vergeblich versucht, Pauli noch von ihrem Vorhaben abzubringen. «Ich ziehe nicht zurück», sagte sie kurz vor der Fraktionssitzung