1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. EU-Feinstaub-Richtlinie: EU-Feinstaub-Richtlinie: Frust bei Dieselauto-Besitzern

EIL

EU-Feinstaub-Richtlinie EU-Feinstaub-Richtlinie: Frust bei Dieselauto-Besitzern

Von Nikolaus Dominik 31.03.2005, 07:11
(Grafik: dpa)
(Grafik: dpa) dpa

Augsburg/dpa. - Eine Anfrage bei einem Großhändler wird freundlich verneint: Fürdas Auto gibt es keinen Filter. Wann wird es denn soweit sein? KeineAngaben zu dieser Nachfrage. Kann der Wagen auf Bio-Diesel umgestelltwerden? Die Antwort: «Das hängt von der Fahrgestellnummer ab, damüssen Sie im Werk anrufen, ob ihr Baujahr für Bio-Diesel freigegebenist.» Bio-Diesel ist heute eine echte Alternative. Trotzdem versuchtes der Kleinwagen-Besitzer erstmal weiter mit einem Filter.

Da hatte doch der Geschäftsführer einer Fahrzeugtechnikfirma ausMenden in Nordrhein-Westfalen bei einem Umweltkongress in Augsburgerklärt, es gebe für alle Dieselfahrzeuge Nachrüstfilter. EineNachfrage ergab, das dies im Prinzip richtig sei, aber noch nichtWirklichkeit. Für das Auto des Betroffenen gebe es leider noch keinenFilter. Auf der Homepage des Unternehmens «www.hjs.com» gibt es eineListe, doch der Kleinwagen ist wieder nicht dabei. «Bei einerBetrachtung der Fahrzeugflotten wird es gewisse Prioritäten geben, sodass z. B. der VW Polo Diesel nicht unmittelbar nachgerüstet werdenkann», lautet die freundliche Auskunft aus dem Sauerland.

Der Diesel-Besitzer will immer noch nicht glauben, dass er aufverlorenem Posten steht. Das angefragte Umweltbundesamt verweist aufden Hersteller und schickt eine mehr als 70 Seiten dicke Diesel-Broschüre, in der steht: «Eine drastische Partikelminderung ist nurdurch eine Abgasnachbehandlung, d.h. durch den Partikelfiltermöglich.» Aber diesen Filter gibt es für sein Auto nicht.

Noch einen Versuch startete der Diesel-Besitzer. Er rief bei demfranzösischen Hersteller an, der doch die Filter schon auf den Marktgebracht habe. Ob denn der französische Filter in das deutsche Autopasse - natürlich nicht.

Die Überlegung, den deutschen Diesel zu verkaufen, ist auchschnell verworfen. Die Gebrautwagenpreise für Diesel ohne Filter sindsofort abgerutscht. Bleibt nur zu warten, bis der Verbraucherdruckauch ohne Steuervorteil so hoch ist, dass Nachrüst-Filter für alleDiesel-Autos auf den Markt kommen. Beim Katalysator hatte es nachJahren auch geklappt.