1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Der gläserne Mensch: Der gläserne Mensch: Ermöglicht neues Gesetz unkontrollierten Zugang zu privaten Daten?

Der gläserne Mensch Der gläserne Mensch: Ermöglicht neues Gesetz unkontrollierten Zugang zu privaten Daten?

Von Steffen Könau 12.01.2020, 10:50
Der gläserne Mensch, der nichts zu verbergen hat, war schon immer Traum von Regierungen. Die Koalition in Berlin arbeitet an einem Gesetz, das unzähligen Behörden unkontrolliert Zugang zu privaten Daten der Bürger geben würde.
Der gläserne Mensch, der nichts zu verbergen hat, war schon immer Traum von Regierungen. Die Koalition in Berlin arbeitet an einem Gesetz, das unzähligen Behörden unkontrolliert Zugang zu privaten Daten der Bürger geben würde. dpa

Hätte Erich Mielke, der 1989 geschasste Chef des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR, eine Zukunft skizzieren dürfen, wie er sie sich wünschen würde, wäre vermutlich eine Welt dabei herausgekommen, in der Sicherheitsbehörden nicht nur Briefe kontrollieren, Telefone abhören und jederzeit feststellen können, wann wer wo gewesen ist.

Sondern eine, in der ihnen gleichzeitig auch noch die Möglichkeit zur Verfügung steht, auf Verdacht umfassenden Zugriff auf den gesamten privaten Lebensbereich Verdächtiger zu nehmen. Mielkes Traum wäre ein Land gewesen, in dem Vermieter einen Zweitschlüssel zu jeder Wohnung bereithalten müssen, der auf Verlangen der zuständigen Organe ausgehändigt werden muss. Nun wusste Erich Mielke, der im Jahr 2000 starb, nicht viel vom Internet.