1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Bundeswehr: Bundeswehr: Reichstagsviertel wird militärisches Sperrgebiet

Bundeswehr Bundeswehr: Reichstagsviertel wird militärisches Sperrgebiet

25.10.2005, 17:52
Soldaten der Bundeswehr verabschieden am Dienstag (29.06.2004) vor dem Schloss Bellevue in Berlin mit dem Großen Zapfenstreich Bundespräsident Johannes Rau. Das Ritual ist die feierlichste Form des militärischen Zeremoniells. (Foto: dpa)
Soldaten der Bundeswehr verabschieden am Dienstag (29.06.2004) vor dem Schloss Bellevue in Berlin mit dem Großen Zapfenstreich Bundespräsident Johannes Rau. Das Ritual ist die feierlichste Form des militärischen Zeremoniells. (Foto: dpa) dpa

Berlin/dpa. - Die Linkspartei schlug die Einladungzur Teilnahme an dem Festakt aus und bezeichnete den Zapfenstreicham Dienstag als «quasi-religiöse Überhöhung des Militärischen». WASG-Landesvorstand Frank Puskarev erklärte, der Zapfenstreich stehe füreine Jahrhunderte währende Tradition von Kadavergehorsam undGroßmachtpolitik.

Erstmals in der Geschichte der Bundeswehr werden zu ihrem 50-jährigen Bestehen Soldaten vor dem Reichstag in Berlin zu einemGroßen Zapfenstreich aufmarschieren. Gegen das in der Öffentlichkeitumstrittene militärische Zeremoniell mit Fackelträgern wollenzahlreiche linke Gruppen protestieren. Feldjägereinheiten und rund1300 Polizisten sollen den Zapfenstreich und den Festakt imangrenzenden Paul-Löbe-Haus mit 4500 geladenen Gästen vor Störungenschützen.

Das weiträumig abgeriegelte Parlaments- und Regierungsviertelwurde zum militärischen Sicherheitsbereich erklärt. Autofahrer müssensich im Berliner Zentrum auf lange Umleitungen und Staus einstellen.Auch das Reichstagsgebäude samt Kuppel ist am Mittwoch zwischen 16.00und 20.30 Uhr für nicht angemeldete Besucher geschlossen.

Ein Aktionsbündnis aus etwa 30 Gruppierungen hat für 17.00 Uhreinen Protestmarsch vom Alexanderplatz über die Straße Unter denLinden zur Otto-von-Bismarck-Allee am Reichstagsgebäude angemeldet.Nach Auflagen der Versammlungsbehörde soll die Demonstration aberschon weit vor dem Brandenburger Tor an der Schadowstraße enden.Gegen diesen Bescheid haben die Veranstalter das Verwaltungsgerichtangerufen.

Auch ob es zu den mittlerweile sieben kleinerenProtestkundgebungen an den angemeldeten Orten kommt, stand amDienstagabend noch nicht endgültig fest. Kundgebungen sind unteranderem vor dem Brandenburger Tor, in der Ebertstraße undDorotheenstraße im Regierungsviertel sowie an der Moltkebrücke überdie Spree geplant.

Zu dem halbstündigen Zapfenstreich marschieren am Abend dasWachbataillon des Verteidigungsministeriums und zwei Musikkorps derBundeswehr auf dem Platz der Republik auf. Der Große Zapfenstreichist die höchste Form der militärischen Ehrenerweisung durch deutscheStreitkräfte. In der heutigen Form wird er seit 1838 zu besonderenAnlässen aufgeführt. Der Begriff Zapfenstreich stammt aus der Zeitder Landsknechte im 16. Jahrhundert. Damals gingen Offiziere abendsmit Pfeifern und Trommlern durch die Schenken. Mit einem Stockschlag(Streich) auf den Fasszapfen gaben sie das Signal zur Nachtruhe.Danach durfte der Wirt nicht mehr ausschenken.